Navigation überspringen
 
Startseite
  • Leben & Wohnen
  • Kultur & Heimat
  • Hobby & Freizeit
  • Tourismus
  • Gelbe Seite
  • Gemeinde
  •  
  • Wir über uns
  • Lage
  • Daten & Fakten
  • Betreuungsmöglichkeiten
  • Infrastruktur
    •  
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Gesundheit
    •  
  • Jugend/Senioren
    •  
    • Seniorenangebote
    • Jugendraum
    •  
  • Mitfahrbörse
  • Belegungspläne/Abfallkalender
  • Impressionen/Galerien
    •  
    • Schnappschüsse
    •  
  •  
  •  
  • Geschichte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Kulturdenkmäler
  • Heimat- und Kulturverein
  • Ortsheimatpflege
    •  
    • Tagebuch der Gemeinde
    • Als noch der Hahn krähte
    • Das Magische Dreieck von Bühren
    •  
  • Bührener Platt
  • Bührener Küche
  • Kirchengemeinde
  • Geologischer Untergrund
  • Kultur im Ort
  • Regelm. Veranstaltungen
  • Kultur in der Umgebung
  •  
  •  
  • Vereine/Gruppen
  • Feuerwehr
    •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    •  
  • Wandern
  • Ausflugstipps
  • Spielplatz
  • Veranstaltungsorte
  • Stellplatz
  • Radfahren
  •  
  •  
  • Unterkünfte
    •  
    • Im Ort
    • Außerhalb
    •  
  • Stellplatz
  • Wandern/Wanderwege
    •  
    • Kulturpfad Bühren
    • Pilgerweg
    •  
  • Radfahren
  • Gastronomie
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Ausflugstipps
    •  
    • Museumshof Scheden
    • Rundreise
    • Sehenswertes
    • Spannende Kultur
    •  
  • Freizeitmöglichkeiten
  • Notfall- Treffpunkte
  • Impressionen
  •  
  •  
  • Pressearchiv
  • Linkliste
  • Firmen & Dienstleister
  • Videos/Berichte
  •  
  •  
  • Grußwort
  • Gemeinderat
  • Kontakt
  • Finanzen
  • Behördl. Hilfestellungen
  • Bekanntmachungen
  • Dorfmoderation
  •  
Gemeinde Buehren vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Seite wurde nicht gefunden.
Veranstaltungen
 
Jahreshauptversammlung TSV

10.03.2023 - 19:30 Uhr

Gasthaus zum weißen Roß
 
Osterfeuer

08.04.2023

Osterfeuerplatz bei den Kreuzsteinen
 
Konfirmantion

23.04.2023 - 10:00 Uhr

Kulturdenkmal Kirche
 
Maibaum aufstellen

30.04.2023

Feuerwehr Gerätehaus
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Gemeinderat unterstützt prinzipiell Aktivitäten von BÜHREN vereint e.V.

19.12.2022

 
Treibjagd im Bührener Wald am 07.01.2023

10.12.2022

 
Lebendiger Adventskalender 2022

28.11.2022

 
Lebendiger Adventskalender 2022: der Heimat- und Kulturverein lädt ein

31.10.2022

 
[ mehr ]
 
 
10.03.2023 Jahreshauptversammlung TSV
08.04.2023 Osterfeuer
23.04.2023 Konfirmantion
30.04.2023 Maibaum aufstellen
12.05.2023 bis 14.05.2023 Kirmes in Bühren
29.05.2023 Deutscher Mühlentag
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Druckansicht öffnen
 

Gemeindebüro - Neue Gemeindehelferin

06.09.2021
Übergabe der Aufgaben im Gemeindebüro von Timo an Henrike
Lupe

Henrike Kamm ist die neue Gemeindehelferin im Gemeindebüro Bühren! Sie hat bereits vor ein paar Wochen diese Aufgabe von Timo Seeschaaf übernommen, der sich entschieden hat, selbst für den Gemeinderat zu kandidieren. Nach einer zweigleisigen Einarbeitungszeit und einer gewissenhaften Übergabe, liegen die Aufgaben nun alleine in den Händen von Henrike.

 

Henrike studiert Allgemeine Verwaltung am Niedersächsischen  Studieninstitut Hannover über ein Duales Studium bei der Stadt Göttingen. Ihre bereits erlernten Fähigkeiten passen perfekt zu der Übernahme der Aufgaben im Gemeindebüro, wo sie Verwaltungspraxis direkt erlebt.

 

Bürgermeister Witzke zeigt sich sehr erfreut, dass umgehend eine qualifizierte Nachfolgerin für Timo Seeschaaf gefunden wurde, die bereit war, anzupacken. "Das Engagement von jungen Menschen in Bühren ist eminent wichtig, um unsere Aufgaben im Dorf und für unser Dorf nachhaltig bewerkstelligen zu können", so Witzke. Er danke Timo Seeschaaf für eine stets vertrauensvolle und harmonische Zusammenarbeit. Er habe maßgeblich die Digitalisierung der Verwaltung vorangebracht und mit seinen Kenntnissen dazu beigetragen, die Administration im Gemeindebüro zukunftsfähig aufzustellen. Henrike Kamm wird dies in der Form gewissenhaft fortsetzen, was sie bereits in den ersten Wochen erfolgreich unter Beweis gestellt hat.

 

Aufgrund der nicht immer planbaren Anwesenheiten von Henrike zu einem bestimmten Tag und Uhrzeit, wird die seit der Corona Pandemie gängige Praxis fortgeführt und Termine im Gemeindebüro nur nach Absaprache vergeben. Entsprechend wird darum gebeten, die bekannten Telefonnummern 05502 2821 oder 0175 7217089 der Gemeindeverwaltung zu wählen oder eine Nachricht an gemeinde(at)buehren.de zu schreiben, um einen Termin mit Henrike Kamm und/oder dem Bürgermeister zu vereinbaren.

 

 

 

 

Bild zur Meldung: Übergabe der Aufgaben im Gemeindebüro von Timo an Henrike

Weitere Informationen:
Mehr über
Gemeinde Bühren
 
zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 

.

.

Kontakt
Startseite
Login
Impressum
Datenschutz