Navigation überspringen
 
Startseite
  • Leben & Wohnen
  • Kultur & Heimat
  • Hobby & Freizeit
  • Tourismus
  • Gelbe Seite
  • Gemeinde
  •  
  • Wir über uns
  • Lage
  • Daten & Fakten
  • Betreuungsmöglichkeiten
  • Infrastruktur
    •  
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Gesundheit
    •  
  • Jugend/Senioren
    •  
    • Seniorenangebote
    • Jugendraum
    •  
  • Mitfahrbörse
  • Belegungspläne/Abfallkalender
  • Impressionen/Galerien
    •  
    • Schnappschüsse
    •  
  •  
  •  
  • Geschichte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Kulturdenkmäler
  • Heimat- und Kulturverein
  • Ortsheimatpflege
    •  
    • Tagebuch der Gemeinde
    • Als noch der Hahn krähte
    • Das Magische Dreieck von Bühren
    •  
  • Bührener Platt
  • Bührener Küche
  • Kirchengemeinde
  • Geologischer Untergrund
  • Kultur im Ort
  • Regelm. Veranstaltungen
  • Kultur in der Umgebung
  •  
  •  
  • Vereine/Gruppen
  • Feuerwehr
    •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    •  
  • Wandern
  • Ausflugstipps
  • Spielplatz
  • Veranstaltungsorte
  • Stellplatz
  • Radfahren
  •  
  •  
  • Unterkünfte
    •  
    • Im Ort
    • Außerhalb
    •  
  • Stellplatz
  • Wandern/Wanderwege
    •  
    • Kulturpfad Bühren
    • Pilgerweg
    •  
  • Radfahren
  • Gastronomie
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Ausflugstipps
    •  
    • Museumshof Scheden
    • Rundreise
    • Sehenswertes
    • Spannende Kultur
    •  
  • Freizeitmöglichkeiten
  • Notfall- Treffpunkte
  • Impressionen
  •  
  •  
  • Pressearchiv
  • Linkliste
  • Firmen & Dienstleister
  • Videos/Berichte
  •  
  •  
  • Grußwort
  • Gemeinderat
  • Kontakt
  • Finanzen
  • Behördl. Hilfestellungen
  • Bekanntmachungen
  • Dorfmoderation
  •  
Gemeinde Buehren vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Seite wurde nicht gefunden.
Veranstaltungen
 
Jahreshauptversammlung TSV

10.03.2023 - 19:30 Uhr

Gasthaus zum weißen Roß
 
Osterfeuer

08.04.2023

Osterfeuerplatz bei den Kreuzsteinen
 
Konfirmantion

23.04.2023 - 10:00 Uhr

Kulturdenkmal Kirche
 
Maibaum aufstellen

30.04.2023

Feuerwehr Gerätehaus
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Gemeinderat unterstützt prinzipiell Aktivitäten von BÜHREN vereint e.V.

19.12.2022

 
Treibjagd im Bührener Wald am 07.01.2023

10.12.2022

 
Lebendiger Adventskalender 2022

28.11.2022

 
Lebendiger Adventskalender 2022: der Heimat- und Kulturverein lädt ein

31.10.2022

 
[ mehr ]
 
 
10.03.2023 Jahreshauptversammlung TSV
08.04.2023 Osterfeuer
23.04.2023 Konfirmantion
30.04.2023 Maibaum aufstellen
12.05.2023 bis 14.05.2023 Kirmes in Bühren
29.05.2023 Deutscher Mühlentag
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Druckansicht öffnen
 

Hilfe für die Ukraine und seine Bürger

03.04.2022
Hilfe für die Ukraine und seine Bürger
Lupe

Liebe kleinen und großen Bührenerinnen und Bührener,

 

seit Wochen müssen wir Tag für Tag feststellen, wie groß das Leid in der Ukraine durch den abscheulichen Angriffskrieg Putins ist. Die jüngsten Bilder aus Butscha sind verstörend und legen nahe, dass auch hier einmal mehr Kriegsverbrechen durch russische Soldaten begangen wurden. Der Einsatz von Waffen in der Ukraine muss umgehend enden und damit dieses unbegreifliche Blutvergießen! 

 

Immer mehr Flüchtlinge erreichen Deutschland und damit auch den Landkreis Göttingen, die Samtgemeinde Dransfeld und letztlich auch Bühren. Die ersten Flüchtlinge sind in unserer Gemeinde aufgenommen, weitere potentielle Unterkünfte sind u.a. über die WhatsApp-Gruppe "BÜHREN kreativ" genannt und in der Samtgemeindeverwaltung registriert und stehen bezugsfertig bereit. Dafür und für all die anderen Formen der Hilfsbereitschaft, die auch in unserer Gemeinde in großem Maße festzustellen sind, bedanke ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bei euch! 

 

Nicht nur, dass Unterkünfte bereitgestellt werden, unbürokratische administrative Hilfe gegeben wird oder Sachspenden in Form von z.B. Brot und Kleidung geleistet werden. Es gibt zusätzlich rührende Geschichten, die zeigen, wie sehr in uns allen - ob jung oder alt - dieser Krieg in ganz besonderem Maße Hilfsbereitschaft und Unterstützungswillen hervorruft. Dabei zeigt sich oftmals auch die Bedeutung von einfachen Gesten und emotionaler Verbundenheit in dieser besonderen Zeit. So hat ein Mädchen aus Bühren einen Teil ihres Taschengeldes aus ihrem Portemonnaie geholt und Flüchtlingen aus unserem Dorf abgegeben. Ein weiteres Mädchen bittet in einem persönlichen Brief an den Bürgermeister darum, aufmerksam zu machen, noch mehr an die Ukraine zu denken und den Menschen aus der Ukraine, die ihr Land verlassen und ihre Familien zurücklassen mussten, zu helfen - was er hiermit gerne auch über die Homepage tut.

 

Es ist momentan nicht davon auszugehen, dass Putin von der Ukraine ablässt und der Krieg schnell endet. Damit wird die ukrainische Bevölkerung weiterhin auf unsere Unterstützung angewiesen und für diese sehr dankbar sein. Ich möchte mich daher den Worten unseres Samtgemeindebürgermeisters Mathias Eilers anschließen und ebenfalls nochmals dazu aufrufen, nicht nachzulassen, weiterhin Unterstützung für die Ukraine und seine Menschen zu geben. Informationen zu Hilfsmöglichkeiten gibt es über den Link in dieser Meldung, telefonisch direkt im Rathaus in Dransfeld unter 05502 3020 oder bei mir unter 05502 2182 bzw. 0175 721 7089.

 

Im Gemeinderat sind wir uns einig, dass eine Hilfsveranstaltung in Bühren stattfinden soll. Die Idee ist, dies wieder in Form eines Dorfflohmarktes zu machen. Tatkräftige Unterstützung zu Organisation und Umsetzung ist auch hierfür sehr willkommen!  

 

Herzliche Grüße,

 

Christoph Witzke

Bürgermeister

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bild zur Meldung: Hilfe für die Ukraine und seine Bürger

Weitere Informationen:
Mehr über
Gemeinde Bühren
 
zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 

.

.

Kontakt
Startseite
Login
Impressum
Datenschutz