Navigation überspringen
 
Startseite
  • Leben & Wohnen
  • Kultur & Heimat
  • Hobby & Freizeit
  • Tourismus
  • Gelbe Seite
  • Gemeinde
  •  
  • Wir über uns
  • Lage
  • Daten & Fakten
  • Betreuungsmöglichkeiten
  • Infrastruktur
    •  
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Gesundheit
    •  
  • Jugend/Senioren
    •  
    • Seniorenangebote
    • Jugendraum
    •  
  • Mitfahrbörse
  • Belegungspläne/Abfallkalender
  • Impressionen/Galerien
    •  
    • Schnappschüsse
    •  
  •  
  •  
  • Geschichte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Kulturdenkmäler
  • Heimat- und Kulturverein
  • Ortsheimatpflege
    •  
    • Tagebuch der Gemeinde
    • Als noch der Hahn krähte
    • Das Magische Dreieck von Bühren
    •  
  • Bührener Platt
  • Bührener Küche
  • Kirchengemeinde
  • Geologischer Untergrund
  • Kultur im Ort
  • Regelm. Veranstaltungen
  • Kultur in der Umgebung
  •  
  •  
  • Vereine/Gruppen
  • Feuerwehr
    •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    •  
  • Wandern
  • Ausflugstipps
  • Spielplatz
  • Veranstaltungsorte
  • Stellplatz
  • Radfahren
  •  
  •  
  • Unterkünfte
    •  
    • Im Ort
    • Außerhalb
    •  
  • Stellplatz
  • Wandern/Wanderwege
    •  
    • Kulturpfad Bühren
    • Pilgerweg
    •  
  • Radfahren
  • Gastronomie
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Ausflugstipps
    •  
    • Museumshof Scheden
    • Rundreise
    • Sehenswertes
    • Spannende Kultur
    •  
  • Freizeitmöglichkeiten
  • Notfall- Treffpunkte
  • Impressionen
  •  
  •  
  • Pressearchiv
  • Linkliste
  • Firmen & Dienstleister
  • Videos/Berichte
  •  
  •  
  • Grußwort
  • Gemeinderat
  • Kontakt
  • Finanzen
  • Behördl. Hilfestellungen
  • Bekanntmachungen
  • Dorfmoderation
  •  
Gemeinde Buehren vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Seite wurde nicht gefunden.
Veranstaltungen
 
Jahreshauptversammlung TSV

10.03.2023 - 19:30 Uhr

Gasthaus zum weißen Roß
 
Osterfeuer

08.04.2023

Osterfeuerplatz bei den Kreuzsteinen
 
Konfirmantion

23.04.2023 - 10:00 Uhr

Kulturdenkmal Kirche
 
Maibaum aufstellen

30.04.2023

Feuerwehr Gerätehaus
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Gemeinderat unterstützt prinzipiell Aktivitäten von BÜHREN vereint e.V.

19.12.2022

 
Treibjagd im Bührener Wald am 07.01.2023

10.12.2022

 
Lebendiger Adventskalender 2022

28.11.2022

 
Lebendiger Adventskalender 2022: der Heimat- und Kulturverein lädt ein

31.10.2022

 
[ mehr ]
 
 
10.03.2023 Jahreshauptversammlung TSV
08.04.2023 Osterfeuer
23.04.2023 Konfirmantion
30.04.2023 Maibaum aufstellen
12.05.2023 bis 14.05.2023 Kirmes in Bühren
29.05.2023 Deutscher Mühlentag
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Druckansicht öffnen
 

Gemeinderat unterstützt prinzipiell Aktivitäten von BÜHREN vereint e.V.

19.12.2022

Am 14.12.2022 berichteten Verteter*innen von BÜHREN vereint e.V. auf Einladung des Gemeinderates in einer öffentlichen Sitzung über den derzeitigen Stand der Bemühungen, Gemeinschaftsräume in Bühren zu schaffen. Favorisiert wird der Aus- und Umbau des Sporthauses (siehe dazu auch das Rundschreiben im Rahmen der Meldung vom 8.12.). Waltraud Bruch-Krumbein vom Vorstand stellte klar, dass der Verein für dieses Vorhaben – wie auch immer es letztlich ausgestaltet wird – auf die tatkräftige und finanzielle Beteiligung der Bevölkerung angewiesen ist. Außerdem werde es notwendig sein, Verantwortung zu teilen. Sie forderte den Rat auf, sich entsprechend zu positionieren.Im weiteren Verlauf wurde auch betont, dass der Verein sich eine zeitliche Deadline für den Start des Projektes gesetzt hat. 

Grundsätzlich sprach sich der Rat im Rahmen der Beratung für die Unterstützung der Bemühungen aus. Eine finanzielle Beteiligung der Gemeinde, z.B. an den Planungskosten, könne ggf. über einen Nachtragshaushalt erfolgen. Ein Ratsmitglied betonte, dass vorab aber wichtige Fragen zur Bauträgerschaft, Rolle der Gemeinde, Finanzierung des Baus- und der laufenden Kosten geklärt werden müssen. Gerade die gestiegenen Bau- und Energiekosten bürgen ein hohes Risiko, das es zu teilen gelte. Außerdem brauche man schriftliche Aussagen der Landkreisverwaltung, dass dort im Außenbereich gebaut werden dürfe und welche Auflagen ggf. zu befolgen sind. Konkret wurde eine Machbarkeitsstudie gefordert, die sich mit diesen Fragen befasst.

 

 
Weitere Informationen:
Mehr über
BÜHREN vereint e.V.
 
zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 

.

.

Kontakt
Startseite
Login
Impressum
Datenschutz