• Leben & Wohnen
  • Kultur & Heimat
  • Hobby & Freizeit
  • Tourismus
  • Gelbe Seite
  • Gemeinde
  •  
  • Wir über uns
  • Lage
  • Daten & Fakten
  • Betreuungsmöglichkeiten
  • Infrastruktur
    •  
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Gesundheit
    •  
  • Jugend/Senioren
    •  
    • Seniorenangebote
    • Jugendraum
    •  
  • Mitfahrbörse
  • Belegungspläne/Abfallkalender
  • Impressionen/Galerien
    •  
    • Schnappschüsse
    •  
  •  
  •  
  • Geschichte
  • Kulturdenkmäler
  • Sehenswürdigkeiten
  • Heimat- und Kulturverein
  • Ortsheimatpflege
    •  
    • Tagebuch der Gemeinde
    • Als noch der Hahn krähte
    •  
  • Bührener Platt
  • Bührener Küche
  • Kirchengemeinde
  • Geologischer Untergrund
  • Kultur im Ort
  • Regelm. Veranstaltungen
  • Kultur in der Umgebung
  •  
  •  
  • Vereine/Gruppen
  • Feuerwehr
    •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    •  
  • Wandern
  • Ausflugstipps
  • Spielplatz
  • Veranstaltungsorte
  • Stellplatz
  • Radfahren
  •  
  •  
  • Gastronomie
  • Unterkünfte
    •  
    • Im Ort
    • Außerhalb
    •  
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Stellplatz
  • Ausflugstipps
    •  
    • Museumshof Scheden
    • Rundreise
    • Sehenswertes
    • Spannende Kultur
    •  
  • Freizeitmöglichkeiten
  • Radfahren
  • Wandern/Wanderwege
    •  
    • Pilgerweg
    •  
  • Notfall- Treffpunkte
  • Impressionen
  •  
  •  
  • Pressearchiv
  • Linkliste
  • Firmen & Dienstleister
  • Berichte
  •  
  •  
  • Grußwort
  • Gemeinderat
  • Kontakt
  • Finanzen
  • Behördl. Hilfestellungen
  • Bekanntmachungen
  • Dorfmoderation
  •  
Gemeinde Buehren vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Seite wurde nicht gefunden.
Veranstaltungen
 
Trau deck wat, spreek met össig Platt
25.02.2019 - 19:00 Uhr
Jugendraum Oberdorfstraße 5
 
Seniorenkreis Bühren
05.03.2019 - 14:30 Uhr
Gasthaus zum weißen Roß
 
Jahreshauptversammlung Turn und Sportverein
09.03.2019 - 19:30 Uhr
Gasthaus zum weißen Roß
 
Trau deck wat, spreek met össig Platt
11.03.2019 - 19:00 Uhr
Jugendraum Oberdorfstraße 5
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Jahresrückblick 2018
09.01.2019
 
Veranstaltungskalender 2019 zum Ausdrucken
08.01.2019
 
Lebendiger Adventskalender 2018: Spende für "Elternhilfe für das krebskranke Kind"
04.01.2019
 
Kein Trecker-TÜV 2019
04.01.2019
 
[ mehr ]
 
 
     +++   25.02.2019 Trau deck wat, spreek met össig Platt  +++     
     +++   05.03.2019 Seniorenkreis Bühren  +++     
     +++   09.03.2019 Jahreshauptversammlung Turn und Sportverein  +++     
     +++   11.03.2019 Trau deck wat, spreek met össig Platt  +++     
     +++   25.03.2019 Trau deck wat, spreek met össig Platt  +++     
     +++   30.03.2019 Anschießen  +++     
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Google+   Als Favorit hinzufügen   Drucken
 

VfL Wolfsburg in Bühren

25.11.2018
Junge BramwaldWölfe mit William und Paul

Nach dem Sieg des VfL am Samstag gegen RB Leipzig empfingen bestens aufgelegte "BramwaldWölfe" heute den brasilianischen Linksverteidiger des VfL Wolfsburg William und den Offensivspieler Paul Seguin in Bühren. Das einmal im Jahr stattfindende "18 Auswärtsspiel", bei dem Spieler und Offizielle des VfL ihre Fans besuchen, fand dieses Mal aufgrund der Relegationsspiele und der WM im Sommer nun verspätet statt.

Keine leichte Aufgabe für die Organisation. Die BramwaldWölfe überlegten sich eine Kombination aus einem Beginn mit Kaffee & Kuchen in der "BramwaldStube" und dem Abschluss auf dem Schießstand der "Kyffhäuser Kameradschaft" mit einem Lufgewehrschießwettbewerb. 

Die ausgelassene und lockere Stimmung nahmen die beiden Spieler direkt auf und mischten sich unter die Fans an der Kaffeetafel. Sie beantworteten beide viele Fragen und erzählten aus ihrem Leben als Fußballprofi. Anschließend wurden Autogrammkarten geschrieben und ausgiebig Fotos geschossen. Beide Spieler überreichten ihre handsignierten Trikots als Erinnerung. Nach ca. 1 Stunde ging es dann zu Fuß durchs Dorf zum Schießstand. Paul Seguin war der erste, der sich das Gewehr erklären ließ und 5 Schuss auf die Schießscheibe abgab. Mit 32 Ringen belegte er einen der hinteren Plätze. Zur Freude von William, der nach ihm schoss und mit 36 Ringen besser abschnitt. Der Fanbeauftragte Achim Bieneck ließ es sich nicht nehmen, die beiden Profis noch zu übertreffen und schoss 42 Ringe. Während die BramwaldWölfe noch ihre Schüsse abgaben, ließen sich die Gäste aus Wolfsburg noch den Kleinkaliberschießstand zeigen und verabschiedeten sich dann Richtung Heimat.

Anschließend fand die Siegerehrung des Schießwettbewerbs statt. Torsten Quentin belegte Rang 3 mit 45 Ringen, Beda Wippermann (trotz Fingerverletzung) mit 46 Ringen Platz 2 und Louisa Witzke siegte mit 47 Ringen. Torsten Quentin übergab die von ihm speziell für diesen Tag gestalteten Pokale. Nach abschließenden Worten des 1. Vorsitzenden und dem Dank an alle Helfer, ging diese ereignissereiche und schöne Veranstaltung langsam zu Ende.   

 

Foto: Junge BramwaldWölfe mit William und Paul

Weitere Informationen:
Mehr über
BramwaldWölfe
 

Fotoserien zu der Meldung


18. Auswärtsspiel 2018 des VfL Wolfsburg (25.11.2018)

 
zurück
Drucken  |  Nach oben
 
 
 

.

.

Kontakt
Startseite
Login
Impressum
Datenschutz