Navigation überspringenzur Unternavigation
 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
  • Leben & Wohnen
  • Kultur & Heimat
  • Hobby & Freizeit
  • Tourismus
  • Gelbe Seite
  • Gemeinde
  •  
  • Wir über uns
  • Lage
  • Daten & Fakten
  • Betreuungsmöglichkeiten
  • Infrastruktur
    •  
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Gesundheit
    •  
  • Jugend/Senioren
    •  
    • Seniorenangebote
    • Jugendraum
    •  
  • Mitfahrbörse
  • Belegungspläne/Abfallkalender
  • Impressionen/Galerien
    •  
    • Schnappschüsse
    •  
  •  
  •  
  • Geschichte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Kulturdenkmäler
  • Heimat- und Kulturverein
  • Ortsheimatpflege
    •  
    • Tagebuch der Gemeinde
    • Als noch der Hahn krähte
    • Das Magische Dreieck von Bühren
    •  
  • Ostfälisches- Bührener Platt
  • Bührener Küche
  • Kirchengemeinde
  • Geologischer Untergrund
  • Kultur im Ort
  • Regelm. Veranstaltungen
  • Kultur in der Umgebung
  •  
  •  
  • Vereine/Gruppen
  • Feuerwehr
    •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    •  
  • Wandern
  • Ausflugstipps
  • Spielplatz
  • Veranstaltungsorte
  • Stellplatz
  • Radfahren
  •  
  •  
  • Unterkünfte
    •  
    • Im Ort
    • Außerhalb
    •  
  • Stellplatz
  • Wandern/Wanderwege
    •  
    • Kulturpfad Bühren
    • Pilgerweg
    • Kunstpfad Bühren
    •  
  • Radfahren
  • Gastronomie
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Ausflugstipps
    •  
    • Museumshof Scheden
    • Rundreise
    • Sehenswertes
    • Spannende Kultur
    •  
  • Freizeitmöglichkeiten
  • Notfall- Treffpunkte
  • Impressionen
  •  
  •  
  • Pressearchiv
  • Linkliste
  • Firmen & Dienstleister
  • Mediathek/Berichte
  •  
  •  
  • Grußwort
  • Gemeinderat
  • Kontakt
  • Finanzen
  • Behördl. Hilfestellungen
  • Bekanntmachungen
  • Dorfmoderation
  •  
Gemeinde Buehren vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Seite wurde nicht gefunden.
Veranstaltungen
 

Grenzgang 2023

23.09.2023

Grenze zwischen Dankelshäuserstraße, Bramwald und Ellershäuserstraße

 

Zwiebelkuchen und Federweißer Fest

02.10.2023 - 17:00 Uhr

Weinstube Surup Rollbachweg 5

 

Weihnachtsbaumverkauf

09.12.2023 - 14:00 Uhr

Vorplatz vor der Kirche

 

Deutscher Mühlentag

20.05.2024 - 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wasserradanlage Bühren
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 

Grenzgang 2023

17.09.2023

 

60 Jahre Gefriergemeinschaft Bühren

01.09.2023

 

Schweinestall wurde zur Weinstube

16.08.2023

 

Vier Sänger seit 70 Jahren dabei

30.07.2023

 
[ mehr ]
 
 
23.09.2023 Grenzgang 2023
02.10.2023 Zwiebelkuchen und Federweißer Fest
09.12.2023 Weihnachtsbaumverkauf
20.05.2024 Deutscher Mühlentag
16.06.2024 10 Jahre Mobile Einsatztruppe Bühren
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Druckansicht öffnen
 

Kirmes 2015 (19.09.2015)

Wieder einmal eine gelungene Veranstaltung in Bühren.
Am 19. und 26./27. September 2015 feierte Bühren seine traditionelle Kirmes.


Der Männergesangverein als Ausrichter der diesjährigen Kirmes möchte sich bei allen Kirmesbesucherinnen und Besucher herzlich bedanken. Durch ihr kommen haben sie gezeigt, dass diese alte Kulturveranstaltung noch Platz in der heutigen Zeit hat. Besonders überrascht waren die Veranstalter über die große Beteiligung der Jugend.


Danke dem Kirmeswirt, der Familie Bührmann mit ihrem Team. Sie haben für einen Reibungslosen Ablauf und eine sehr gute Bewirtung der Gäste gesorgt.


Für die gute Stimmung am Disco- Abend sorgte „Skipper“.
Bein „Gesundheitenspielen“ am Samstag den 26. Sept. spielten die „Edelweißmusikanten“ rund 200 Ständchen bei den Bewohnern des Dorfes. Am Abend wurden mit musikalischer Unterstützung des Spielmannzuges die Vereine zum Kirmestanz abgeholt. Bei Musik von Harry Kühne und den „Sterntaler“ konnten Alt und Jung das Tanzbein schwingen.


Traditionell eröffnete der Spielmannzug den Frühschoppen–Sonntag. Das anschließende Frühstücksbufette wurde von Ehefrauen der Sänger hergerichtet. Einmal wieder schaffte es der „Musikexpress Hemeln“, dass nach dem Frühstück über Tisch und Bänke ging.


Alle dieses hätte nicht stattfinden können, wenn es nicht eine Vielzahl von großzügigen Spendern gegeben hätten. Bei diesen bedankt sich der Männergesangverein noch einmal ganz herzlich.
Der Männergesangverein wünscht allen weitern Veranstaltungen jeglicher Art im Dorf auch einen guten Erfolg und sagt noch einmal allen Beteiligten herzlichen Dank!


Georg Hoffmann
Pressewart


Mehr über: Männergesangverein Germania Bühren e.V.

 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]





zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
 

.

.

Kontakt
Startseite
Login
Impressum
Datenschutz