Navigation überspringen
 
Bannerbild Bannerbild
  • Leben & Wohnen
  • Kultur & Heimat
  • Hobby & Freizeit
  • Tourismus
  • Gelbe Seite
  • Gemeinde
  •  
  • Wir über uns
  • Lage
  • Daten & Fakten
  • Betreuungsmöglichkeiten
  • Infrastruktur
    •  
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Gesundheit
    •  
  • Jugend/Senioren
    •  
    • Seniorenangebote
    • Jugendraum
    •  
  • Mitfahrbörse
  • Belegungspläne/Abfallkalender
  • Impressionen/Galerien
    •  
    • Schnappschüsse
    •  
  •  
  •  
  • Geschichte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Kulturdenkmäler
  • Heimat- und Kulturverein
  • Ortsheimatpflege
    •  
    • Tagebuch der Gemeinde
    • Als noch der Hahn krähte
    • Das Magische Dreieck von Bühren
    •  
  • Bührener Platt
  • Bührener Küche
  • Kirchengemeinde
  • Geologischer Untergrund
  • Kultur im Ort
  • Regelm. Veranstaltungen
  • Kultur in der Umgebung
  •  
  •  
  • Vereine/Gruppen
  • Feuerwehr
    •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    •  
  • Wandern
  • Ausflugstipps
  • Spielplatz
  • Veranstaltungsorte
  • Stellplatz
  • Radfahren
  •  
  •  
  • Unterkünfte
    •  
    • Im Ort
    • Außerhalb
    •  
  • Stellplatz
  • Wandern/Wanderwege
    •  
    • Kulturpfad Bühren
    • Pilgerweg
    •  
  • Radfahren
  • Gastronomie
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Ausflugstipps
    •  
    • Museumshof Scheden
    • Rundreise
    • Sehenswertes
    • Spannende Kultur
    •  
  • Freizeitmöglichkeiten
  • Notfall- Treffpunkte
  • Impressionen
  •  
  •  
  • Pressearchiv
  • Linkliste
  • Firmen & Dienstleister
  • Videos/Berichte
  •  
  •  
  • Grußwort
  • Gemeinderat
  • Kontakt
  • Finanzen
  • Behördl. Hilfestellungen
  • Bekanntmachungen
  • Dorfmoderation
  •  
Gemeinde Buehren vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Seite wurde nicht gefunden.
Veranstaltungen
 

Dampferfahrt

15.06.2023 - 14:00 Uhr

Weserstein Hann. Münden
 

550 Jahre Kirchenglocken

18.06.2023

Kulturdenkmal Kirche
 

Dorfflohmarkt

25.06.2023 - 10:16 Uhr

Bùhren
 

Sommerfest

08.07.2023

F. B. Jünemann-Hütte
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 

Reisemobilstellplatz gesperrt

24.04.2023

 

Treibjagd im Bührener Wald am 07.01.2023

10.12.2022

 

Lebendiger Adventskalender 2022

28.11.2022

 

Lebendiger Adventskalender 2022: der Heimat- und Kulturverein lädt ein

31.10.2022

 
[ mehr ]
 
 
15.06.2023 Dampferfahrt
18.06.2023 550 Jahre Kirchenglocken
25.06.2023 Dorfflohmarkt
08.07.2023 Sommerfest
23.09.2023 Grenzgang 2023
09.12.2023 Weihnachtsbaumverkauf
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Druckansicht öffnen
 

Freizeitmöglichkeiten

 Naturpark Münden!

Wandern, Radeln, Rudern im Naturpark zum Wohlfühlen:
Zwischen Weser und Leine und zwischen Göttingen und Kassel laden wir Sie ein, unseren Naturpark zu erkunden.


Große zusammenhängende Waldgebiete und die Flüsse Werra, Fulda und Weser prägen diesen bergigen Naturpark. Vom Hohen Hagen auf der Dransfelder Hochfläche können Sie bei gutem Wetter einen herrlichen Panoramablick bis in den Harz genießen.

  • Veranstaltungen, Exkursionen und Wanderungen im Naturpark Münden
Naturpar_Wappen_

Sommerlicher Badespaß!

 

Im beheizten Erlebnisbad der Samtgemeinde Dransfeld  laden mehrere Becken zum sommerlichen Sprung ins Wasser ein.

 

Das Erlebnisbecken mit Wildwasserkanal, Sitzbrodel, Wasserpilzen, Großwasserrutsche und Kinderbecken bringt Spaß für die ganze Familie.

  •  Dransfeld Erlebnisbad
Erlebnisbad

  

Badeparadies Eiswiese

Schwimmen, Plantschen und Saunieren hat in Göttingen einen Namen: Badeparadies Eiswiese.

  • Göttingen Badeparadies Eisweise
Badeparadis_Eiswiesen

Kanutouren auf Werra und Weser

 

Erkunden Sie Werratal und Weserbergland im Kanadier!

  • Kanu-Hann. Münden
Wesertal

Urwald Sababurg

 

Beim  Urwald Sababurg handelt es sich um ein forstlich lange nicht mehr genutzte Flächen, die aus einem ehemaligen Hutewald hervorgegangen sind.
Gewaltige 200 bis 600 Jahre alte z.T. absterbende Huteeichen und über 400jährige Buchen von malerischer Schönheit sind prägendes Element.

  • Natur erleben im Reinhardswald

Kreuzspinne
zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 

.

.

Kontakt
Startseite
Login
Impressum
Datenschutz