Navigation überspringen
 
Bannerbild Bannerbild
  • Leben & Wohnen
  • Kultur & Heimat
  • Hobby & Freizeit
  • Tourismus
  • Gelbe Seite
  • Gemeinde
  •  
  • Wir über uns
  • Lage
  • Daten & Fakten
  • Betreuungsmöglichkeiten
  • Infrastruktur
    •  
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Gesundheit
    •  
  • Jugend/Senioren
    •  
    • Seniorenangebote
    • Jugendraum
    •  
  • Mitfahrbörse
  • Belegungspläne/Abfallkalender
  • Impressionen/Galerien
    •  
    • Schnappschüsse
    •  
  •  
  •  
  • Geschichte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Kulturdenkmäler
  • Heimat- und Kulturverein
  • Ortsheimatpflege
    •  
    • Tagebuch der Gemeinde
    • Als noch der Hahn krähte
    • Das Magische Dreieck von Bühren
    •  
  • Bührener Platt
  • Bührener Küche
  • Kirchengemeinde
  • Geologischer Untergrund
  • Kultur im Ort
  • Regelm. Veranstaltungen
  • Kultur in der Umgebung
  •  
  •  
  • Vereine/Gruppen
  • Feuerwehr
    •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    •  
  • Wandern
  • Ausflugstipps
  • Spielplatz
  • Veranstaltungsorte
  • Stellplatz
  • Radfahren
  •  
  •  
  • Unterkünfte
    •  
    • Im Ort
    • Außerhalb
    •  
  • Stellplatz
  • Wandern/Wanderwege
    •  
    • Kulturpfad Bühren
    • Pilgerweg
    •  
  • Radfahren
  • Gastronomie
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Ausflugstipps
    •  
    • Museumshof Scheden
    • Rundreise
    • Sehenswertes
    • Spannende Kultur
    •  
  • Freizeitmöglichkeiten
  • Notfall- Treffpunkte
  • Impressionen
  •  
  •  
  • Pressearchiv
  • Linkliste
  • Firmen & Dienstleister
  • Videos/Berichte
  •  
  •  
  • Grußwort
  • Gemeinderat
  • Kontakt
  • Finanzen
  • Behördl. Hilfestellungen
  • Bekanntmachungen
  • Dorfmoderation
  •  
Gemeinde Buehren vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Seite wurde nicht gefunden.
Veranstaltungen
 

Dampferfahrt

15.06.2023 - 14:00 Uhr

Weserstein Hann. Münden
 

550 Jahre Kirchenglocken

18.06.2023

Kulturdenkmal Kirche
 

Dorfflohmarkt

25.06.2023 - 10:16 Uhr

Bùhren
 

Sommerfest

08.07.2023

F. B. Jünemann-Hütte
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 

Reisemobilstellplatz gesperrt

24.04.2023

 

Treibjagd im Bührener Wald am 07.01.2023

10.12.2022

 

Lebendiger Adventskalender 2022

28.11.2022

 

Lebendiger Adventskalender 2022: der Heimat- und Kulturverein lädt ein

31.10.2022

 
[ mehr ]
 
 
15.06.2023 Dampferfahrt
18.06.2023 550 Jahre Kirchenglocken
25.06.2023 Dorfflohmarkt
08.07.2023 Sommerfest
23.09.2023 Grenzgang 2023
09.12.2023 Weihnachtsbaumverkauf
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Druckansicht öffnen
 

Kulturpfad Bühren

         Eine wichtige Information vorab!


Über Ihr Mobiltelefon können Sie an den jeweiligen Hinweistafeln eine Audiodatei starten. Hierzu lesen Sie den dort angebrachten QR Code über Ihr Smartphone ein. Bitte beachten Sie hierbei, dass derzeit in Bühren nur das D1-Netz (Telekom) empfangen werden kann. Wer allerdings ein Android Betriebssystem verwendet, kann sich bereits vorher die App "Kulturpfad Bühren" bei  Google Play herunterladen und dann in Bühren auch ohne Internetzugang auf die Audiodateien zugreifen. Auf der App haben Sie die Möglichkeit zwischen "Hochdeutsch" und "upp Platt" zu wählen.

 

Wer nicht über Google Play verfügt, kann sich die Audiodateien über den Link:

        Audiodateien Kulturpfad Bühren,
oder Audiodateien Kulturpfad Bühren upp Platt

herunterladen bzw. anhören.

Der Rundweg ist mit mit einem Kmarkiert!

 

 

 

Logo Kulturpfad

Symbol Sprachdatei

Begrüßung

 

Liebe Besucher und Gäste!

Wir begrüßen Sie ganz herzlich und freuen uns über Ihr Interesse an unserem Dorf.

 

Eine vielfältige und abwechslungsreiche Landschaft zählt zu den großen Reichtümern unserer Region. Einzigartig hierbei ist die Verbindung Landschaft, Kultur und Geschichte, welche letztlich 1959 zur Gründung des Naturparks Münden führte. Die Region hat sich dadurch ihre Ursprünglichkeit bewahrt, die man andernorts nicht mehr findet.

 

Auf dem  Kulturpad Bühren werden an 13 Stationen natur- und kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten vorgestellt. Trampelpfad

Für den 2,5 km langen und durch Wegweiser  K gekennzeichneten Rundgang sollte man mindestens zwei Stunden Zeit einplanen.

 

Start und Ziel ist der Tie in der Ortsmitte. Hier befindet sich am Buswartehäuschen die Übersichtstafel und in einem Holzkasten das Begleitheft für den Kulturpfad.

Es wird empfohlen, festes Schuhwerk zu tragen!

 

So fungtioniert der Kulturpfad Bühren

Vier Kinder aus Bühren erklären in einem Video und auf Plattdeutsch den Kulturpfad:Bühren.

 

Jetzt können sie starten und sich unbeschwert vom Geist der Natur- und Kulturlandschaft verzaubern lassen.

 

 

 

Karte Kulturpfad

DeckblattBroschüre Kulturpfad Bühren

 

 

 

Mehr Information und Karte über den Kulturpfad Bühren :


Göttingerland


 

Logo

 


 

Reisereporter

 

 

 

Gäste Beurteilung:

 

15.05.2021

Sehr geehrte Damen und Herren!

 
Durch Bekannte erfuhren meine Frau und ich vom Kulturpfad und „entdeckten" ihn heute Nachmittag. Ich möchte Ihnen ein großes Lob aussprechen. Der Kulturpfad ist ein Kleinod, wie überhaupt der Ort und das Umfeld. Die Wege sind wunderschön und abwechslungsreich, die Wegführung und -beschilderung ist toll, es gibt viel Interessantes zu sehen und zu erfahren, und alles ist sehr ansprechend dargestellt. Es hat einfach großen Spaß gemacht, die Runde zu gehen und gegen Abschluss auf der Bank an den Kreuzsteinen ein Picknick mit Aussicht bei herrlichem Sonnenschein zu genießen.
 
Mit freundlichen Grüßen,
 
Wolfgang Dahms, Herberhausen
Autor der regionalen Wanderbuchreihe „spazieren gehen, wandern, einkehren“
 

 

 

 

 

zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 

.

.

Kontakt
Startseite
Login
Impressum
Datenschutz