Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
  • Leben & Wohnen
  • Kultur & Heimat
  • Hobby & Freizeit
  • Tourismus
  • Gelbe Seite
  • Gemeinde
  •  
  • Wir über uns
  • Lage
  • Daten & Fakten
  • Betreuungsmöglichkeiten
  • Infrastruktur
    •  
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Gesundheit
    •  
  • Jugend/Senioren
    •  
    • Seniorenangebote
    • Jugendraum
    •  
  • Mitfahrbörse
  • Belegungspläne/Abfallkalender
  • Impressionen/Galerien
    •  
    • Schnappschüsse
    •  
  •  
  •  
  • Geschichte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Kulturdenkmäler
  • Heimat- und Kulturverein
  • Ortsheimatpflege
    •  
    • Tagebuch der Gemeinde
    • Als noch der Hahn krähte
    • Das Magische Dreieck von Bühren
    •  
  • Ostfälisches- Bührener Platt
  • Bührener Küche
  • Kirchengemeinde
  • Geologischer Untergrund
  • Kultur im Ort
  • Regelm. Veranstaltungen
  • Kultur in der Umgebung
  •  
  •  
  • Vereine/Gruppen
  • Feuerwehr
    •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    •  
  • Wandern
  • Ausflugstipps
  • Spielplatz
  • Veranstaltungsorte
  • Stellplatz
  • Radfahren
  •  
  •  
  • Unterkünfte
    •  
    • Im Ort
    • Außerhalb
    •  
  • Stellplatz
  • Wandern/Wanderwege
    •  
    • Kulturpfad Bühren
    • Baum- und Naturlehrpfad
    • Kunstpfad Bühren
    • Pilgerweg
    •  
  • Radfahren
  • Gastronomie
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Ausflugstipps
    •  
    • Museumshof Scheden
    • Rundreise
    • Sehenswertes
    • Spannende Kultur
    •  
  • Freizeitmöglichkeiten
  • Notfall- Treffpunkte
  • Impressionen
  •  
  •  
  • Pressearchiv
  • Linkliste
  • Firmen & Dienstleister
  • Mediathek/Berichte
  •  
  •  
  • Grußwort
  • Gemeinderat
  • Kontakt
  • Finanzen
  • Behördl. Hilfestellungen
  • Bekanntmachungen
  • Dorfmoderation
  •  
Gemeinde Buehren vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Seite wurde nicht gefunden.
Veranstaltungen
 

Kulturfest auf dem Tie

04.07.2025 bis 05.07.2025

Kulturdenkmal Tie
 

Kulturfest auf dem Tie

05.07.2025 - 18:00 Uhr

Kulturdenkmal Tie
 

Spiel ohne Grenzen und Gottesdienst

23.08.2025

Sportplatz

 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 

Samtgemeindeauswahl gegen VfL Wolfsburg Traditionsmannschaft

15.06.2025

 

MET im ZDF- Länderspiegel

24.04.2025

 

Kriegsende vor 80 Jahren

01.04.2025

 

Bäckerladen weiterhin geöffnet!

05.01.2025

 
[ mehr ]
 
 
  • 04.07.2025 bis 05.07.2025 Kulturfest auf dem Tie
  • 05.07.2025 Kulturfest auf dem Tie
  • 23.08.2025 Spiel ohne Grenzen und Gottesdienst
  • 04.07.2025 bis 05.07.2025 Kulturfest auf dem Tie
  • 05.07.2025 Kulturfest auf dem Tie
  • 23.08.2025 Spiel ohne Grenzen und Gottesdienst
  • 04.07.2025 bis 05.07.2025 Kulturfest auf dem Tie
  • 05.07.2025 Kulturfest auf dem Tie
  • 23.08.2025 Spiel ohne Grenzen und Gottesdienst
  • 04.07.2025 bis 05.07.2025 Kulturfest auf dem Tie
  • 05.07.2025 Kulturfest auf dem Tie
  • 23.08.2025 Spiel ohne Grenzen und Gottesdienst
  1. Start
  2. Kulturfest auf dem Tie
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kulturfest auf dem Tie

05.07.2025 um 18:00 Uhr

Kulturfest in Bühren
Zum achten Mal Theater, Musik, Spaß, gute Laune und hochkarätige Unterhaltung auf dem mittelalterlichen Tie.

Bühren ist besonders – vor allem, wenn es um Kultur geht! Das zeigt sich, wenn am 5. Juli 2025 das Bührener Kulturfest steigt. Für dessen achte Auflage hat der Bührener Heimat- und Kulturverein wieder ein buntes Programm mit Humor und einem abwechslungsreichen Musik-Mix zusammengestellt.
Das Fest – das den schönen mittelalterlichen Tieplatz des Ortes mit Leben füllt – beginnt am Samstag um 18 Uhr mit der Theatergruppe “stille Hunde“ und dem Stück „Schwalbe, du Mädchen“, der Chronik eines Kreisligaspiels. 

In ihrer szenischen Lesung werfen Stefan Dehler und Christoph Huber satirische Schlaglichter auf die treibenden Kräfte einer fiktiven Fußballprovinz: in den Rollen des Trainers Schepek und des Vereinssponsors Harry Seele reden und schweigen sie in zweimal 45 Minuten über alles, was ihre Helden bewegt: die Aussichtslosigkeit, mit rein sportlichen Kräften ein Spiel zu gewinnen, das Gel in den Haaren der Spieler, Abseitsfallen und die verpassten Torchancen des Lebens.

Danach zeigt sich die Musikcomedy „Kinkerlitzchen“ mit ihrem explosiven Mix aus selbstgeschriebenen, humorvollen Liedern und kabarettistischen, satirischen Wortbeiträgen. Ihre Show ist eine perfekte Mischung aus Musik, Comedy, die das Publikum von den Stühlen reißt. 

„Wir freuen uns sehr auf das Fest und das tolle Programm", sagt der Vorsitzende des Heimat- und Kulturvereins Bühren e.V., Dr. Jörg Rösing. Die etwa 60 Mitglieder des Vereins organisieren die Bührener Kulturfeste, die ursprünglich einst aus einer Zukunftswerkstatt der Universität Göttingen hervorgegangen sind und immer wieder spannende Unterhaltung und abwechslungsreiche Aktivitäten für Erwachsene, Kinder und Senioren bieten. Das Kulturfest findet nach der coronabedingten Pause zum achten Mal statt.

 

Ablauf

Samstag, 5. Juli 2025 ab 17.30 Einlass


ab 18 Uhr: stille Hunde: Schwalbe, du Mädchen!

 

ab 21 Uhr: Kinkerlitzchen - Musikcomedy

 

Eintritt: € 15,– 

 

Für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt!

 

Heimat- und Kulturverein Bühren e.V.

Dr. Jörg Rösing

Hinter den Höfen 13

37127 Bühren

 

 

 

 
Kulturfest Bühren
Kulturfest Bühren

 

Veranstaltungsort

Kulturdenkmal Tie

 

Veranstalter

Heimat- und Kulturverein Bühren

Hinter den Höfen 13
37127 Bühren

Telefon (05502) 2727

E-Mail E-Mail:

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!
zurück
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
 

.

.

Kontakt
Startseite
Login
Impressum
Datenschutz