Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
  • Leben & Wohnen
  • Kultur & Heimat
  • Hobby & Freizeit
  • Tourismus
  • Gelbe Seite
  • Gemeinde
  •  
  • Wir über uns
  • Lage
  • Daten & Fakten
  • Betreuungsmöglichkeiten
  • Infrastruktur
    •  
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Gesundheit
    •  
  • Jugend/Senioren
    •  
    • Seniorenangebote
    • Jugendraum
    •  
  • Mitfahrbörse
  • Belegungspläne/Abfallkalender
  • Impressionen/Galerien
    •  
    • Schnappschüsse
    •  
  •  
  •  
  • Geschichte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Kulturdenkmäler
  • Heimat- und Kulturverein
  • Ortsheimatpflege
    •  
    • Tagebuch der Gemeinde
    • Als noch der Hahn krähte
    • Das Magische Dreieck von Bühren
    •  
  • Ostfälisches- Bührener Platt
  • Bührener Küche
  • Kirchengemeinde
  • Geologischer Untergrund
  • Kultur im Ort
  • Regelm. Veranstaltungen
  • Kultur in der Umgebung
  •  
  •  
  • Vereine/Gruppen
  • Feuerwehr
    •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    •  
  • Wandern
  • Ausflugstipps
  • Spielplatz
  • Veranstaltungsorte
  • Stellplatz
  • Radfahren
  •  
  •  
  • Unterkünfte
    •  
    • Im Ort
    • Außerhalb
    •  
  • Stellplatz
  • Wandern/Wanderwege
    •  
    • Kulturpfad Bühren
    • Baum- und Naturlehrpfad
    • Kunstpfad Bühren
    • Pilgerweg
    •  
  • Radfahren
  • Gastronomie
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Ausflugstipps
    •  
    • Museumshof Scheden
    • Rundreise
    • Sehenswertes
    • Spannende Kultur
    •  
  • Freizeitmöglichkeiten
  • Notfall- Treffpunkte
  • Impressionen
  •  
  •  
  • Pressearchiv
  • Linkliste
  • Firmen & Dienstleister
  • Mediathek/Berichte
  •  
  •  
  • Grußwort
  • Gemeinderat
  • Kontakt
  • Finanzen
  • Behördl. Hilfestellungen
  • Bekanntmachungen
  • Dorfmoderation
  •  
Gemeinde Buehren vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Seite wurde nicht gefunden.
Veranstaltungen
 
  • Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
Nachrichten
 
  • Der Defibrillator beim Kindergarten ist z.Zt. zur Inspektion

    07.07.2025

     
  • Samtgemeindeauswahl gegen VfL Wolfsburg Traditionsmannschaft

    15.06.2025

     
  • MET im ZDF- Länderspiegel

    24.04.2025

     
  • Kriegsende vor 80 Jahren

    01.04.2025

     
[ mehr ]
 
 
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  1. Start
  2. 200 Jahre Kuhlmann-Orgel in Bühren
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Ansicht zum Drucken öffnen
 

200 Jahre Kuhlmann-Orgel in Bühren

11.08.2024
Laura Koplin erklärt die Orgel
Lupe

Georg Hoffmann

 

200 Jahre Kuhlmann-Orgel in Bühren

 

Bei strahlendem Sommerwetter und angenehmen Temperaturen um 26 °C folgten rund 70 Personen der Einladung der Kirchengemeinde, das 200-jährige Jubiläum der Johann-Dietrich-Kuhlmann-Orgel in und um die Kirche in Bühren zu feiern.

 

Die Veranstaltung wurde um 14:00 Uhr von Pastorin Friedericke Schweizer mit einem feierlichen Gottesdienst eröffnet. Kirchenmusikdirektor Detlef Renneberg aus Hann. Münden begleitete den Gottesdienst an der Orgel und präsentierte den gut 50 Gottesdienstbesuchern eindrucksvoll das Klangvolumen des historischen Instruments.

 

Im Anschluss servierten die Frauen vom „Café upm Kerkhuwe“ in gewohnt herzlicher Weise Kaffee und Kuchen. Das Platzangebot, das normalerweise ausreicht, war an diesem Tag jedoch schnell erschöpft, sodass die Besucher enger zusammenrücken mussten.

 

Gegen 15:30 Uhr stellte der Ortsheimatpfleger Georg Hoffmann rund 40 Personen im Kirchengebäude die Geschichte der Orgel in einer informativen PowerPoint-Präsentation vor. Anschließend nutzten rund 15 Interessierte die Gelegenheit, die Orgel aus der Nähe zu betrachten und der Organistin Laura Koplin bei ihrem Spiel über die Schulter zu schauen.

 

Der Tag endete mit einem gemeinsamen Singen auf der Empore, begleitet von der Orgel, direkt vor dem beeindruckenden Instrument.

 

Bild zur Meldung: Laura Koplin erklärt die Orgel

Weitere Informationen:
Mehr über
Ortsheimatpflege Bühren
 
zurück
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
 

.

.

Kontakt
Startseite
Login
Impressum
Datenschutz