Navigation überspringen
 
Startseite
  • Leben & Wohnen
  • Kultur & Heimat
  • Hobby & Freizeit
  • Tourismus
  • Gelbe Seite
  • Gemeinde
  •  
  • Wir über uns
  • Lage
  • Daten & Fakten
  • Betreuungsmöglichkeiten
  • Infrastruktur
    •  
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Gesundheit
    •  
  • Jugend/Senioren
    •  
    • Seniorenangebote
    • Jugendraum
    •  
  • Mitfahrbörse
  • Belegungspläne/Abfallkalender
  • Impressionen/Galerien
    •  
    • Schnappschüsse
    •  
  •  
  •  
  • Geschichte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Kulturdenkmäler
  • Heimat- und Kulturverein
  • Ortsheimatpflege
    •  
    • Tagebuch der Gemeinde
    • Als noch der Hahn krähte
    • Das Magische Dreieck von Bühren
    •  
  • Bührener Platt
  • Bührener Küche
  • Kirchengemeinde
  • Geologischer Untergrund
  • Kultur im Ort
  • Regelm. Veranstaltungen
  • Kultur in der Umgebung
  •  
  •  
  • Vereine/Gruppen
  • Feuerwehr
    •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    •  
  • Wandern
  • Ausflugstipps
  • Spielplatz
  • Veranstaltungsorte
  • Stellplatz
  • Radfahren
  •  
  •  
  • Unterkünfte
    •  
    • Im Ort
    • Außerhalb
    •  
  • Stellplatz
  • Wandern/Wanderwege
    •  
    • Kulturpfad Bühren
    • Pilgerweg
    •  
  • Radfahren
  • Gastronomie
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Ausflugstipps
    •  
    • Museumshof Scheden
    • Rundreise
    • Sehenswertes
    • Spannende Kultur
    •  
  • Freizeitmöglichkeiten
  • Notfall- Treffpunkte
  • Impressionen
  •  
  •  
  • Pressearchiv
  • Linkliste
  • Firmen & Dienstleister
  • Videos/Berichte
  •  
  •  
  • Grußwort
  • Gemeinderat
  • Kontakt
  • Finanzen
  • Behördl. Hilfestellungen
  • Bekanntmachungen
  • Dorfmoderation
  •  
Gemeinde Buehren vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Seite wurde nicht gefunden.
Veranstaltungen
 
Jahreshauptversammlung TSV

10.03.2023 - 19:30 Uhr

Gasthaus zum weißen Roß
 
Osterfeuer

08.04.2023

Osterfeuerplatz bei den Kreuzsteinen
 
Konfirmantion

23.04.2023 - 10:00 Uhr

Kulturdenkmal Kirche
 
Maibaum aufstellen

30.04.2023

Feuerwehr Gerätehaus
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Gemeinderat unterstützt prinzipiell Aktivitäten von BÜHREN vereint e.V.

19.12.2022

 
Treibjagd im Bührener Wald am 07.01.2023

10.12.2022

 
Lebendiger Adventskalender 2022

28.11.2022

 
Lebendiger Adventskalender 2022: der Heimat- und Kulturverein lädt ein

31.10.2022

 
[ mehr ]
 
 
10.03.2023 Jahreshauptversammlung TSV
08.04.2023 Osterfeuer
23.04.2023 Konfirmantion
30.04.2023 Maibaum aufstellen
12.05.2023 bis 14.05.2023 Kirmes in Bühren
29.05.2023 Deutscher Mühlentag
  1. Start
  2. Tourismus
  3. Wandern/Wanderwege
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Druckansicht öffnen
 

Wandern/Wanderwege

Bühren

Das Tor zum Bramwald

Das Tor zum Bramwald

Landschaftliches und kulturelles Kleinod zwischen Bramwald und Schede

 

Eine vielfältige und abwechslungsreiche Landschaft

zählt zu den großen Reichtümern unserer Region. Bühren ist umgeben vom Höhenzug des Bramwaldes, einer kleinstrukturierten Feld- und Wiesenlandschaft mit seinen Bachläufen und kleinen Nachbardörfern.

Sie finden hier ein „Paradies“ der Stille und Erholung, wobei die Ausblicke am Osthang des Bramwaldes auf Meißner, Solling und Dransfelder Hochfläche zum Verweilen einladen. Einzigartig hierbei ist die Verbindung Landschaft, Kultur und Geschichte, welches letztlich 1959 zur Gründung des Naturparks Münden führte.

 

Mitteldeutsche Alpen

Wir können jedem nur empfehlen, in die Wanderschuhe zu steigen, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und die Natur wiederzuentdecken. Unsere Heimat zu Fuß zu erkunden, sie zu spüren, sich in ihr geborgen und wohlfühlen ist ein unglaubliches Gefühl und ein großartiges Erlebnis!

 

Wanderungen in und um BÜHREN

 

  • Interaktiver Kulturpfad Bühren

 

Logo Kulturpfad   "Kulturpfad Bühren"

 

Tourbeschreibung:

Der Rundwanderweg  "Kulturpfad Bühren" hat eine Länge von 2,5 km.

Wanderstrecke:

Start und Ziel ist die Ortsmitte von Bühren am Tie.

 

 

 

  • Baum- und Naturlehrpfad

 

 

Tafel Baum- und Naturlehrpfad

 

Tourbeschreibung:

Die Rundtour im NABU- Schutzgebiet "Bührener Schedetal" hat eine Länge von 3,7 km.

Wanderstrecke:

Start und Ziel ist am Gebrauchshunde- Sportgelände Richtung Varlosen

 

 

 

 

  • Rundwanderweg "B1"

                                                                           

 

 Blick aus der Hütte  Von Bühren durch die Kulturlandschaft im südlichen Bramwald

 

Wichtige Information:

Der mit Gelb markierte Bereich auf der Karte ist wegen Sturmschäden und Durchforstungsarbeiten nicht gut begehbar!

Karte

Tourbeschreibung:

Der Rundwanderweg  "B1" hat eine Länge von ca. 13 km.

Die abwechselungsreiche Landschaft gibt an vielen Stellen den Blick auf ihre Eigentümlichkeiten frei.

Wanderstrecke:

Start und Ziel ist die Ortsmitte von Bühren am Tie.

Bitte der Markierung "B1" folgen!

 

 

 

 

  • Drei Rundwanderungen

 

  Drei Touren Bühren von seiner schönsten Seite

 

Tourbeschreibung:

Drei Rundtouren mit unterschiedlichen Länden. 

Wanderstrecke:

Start und Ziel ist die Ortsmitte von Bühren am Tie.

 

 

 

 

  • Rundtouren zwischen Hemeln und Bühren

 

Naturpark Märchenhaft wandern im Bramwald

 

Tourbeschreibung:

Unterschiedliche Wandertouren im Naturpark Münden.

Wanderstrecke:

Die Rundtouren liegen im Gebiet zwischen Hemeln und Bühren.

 

 

 

 

LogoLandkreis Göttingen

Entdecke die schönsten Touren rund um Bühren

 

 

 

 Logo

Die schönsten Wanderungen in Bühren

 

 

 

Logo

Die 12 schönsten Wanderungen rund um Bühren

 

Nach Absprache bietet Georg Hoffmann geführte Touren zwischen Gaußturm und Weserstein an.

 

zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 

.

.

Kontakt
Startseite
Login
Impressum
Datenschutz