Navigation überspringen
 
Startseite
  • Leben & Wohnen
  • Kultur & Heimat
  • Hobby & Freizeit
  • Tourismus
  • Gelbe Seite
  • Gemeinde
  •  
  • Wir über uns
  • Lage
  • Daten & Fakten
  • Betreuungsmöglichkeiten
  • Infrastruktur
    •  
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Gesundheit
    •  
  • Jugend/Senioren
    •  
    • Seniorenangebote
    • Jugendraum
    •  
  • Mitfahrbörse
  • Belegungspläne/Abfallkalender
  • Impressionen/Galerien
    •  
    • Schnappschüsse
    •  
  •  
  •  
  • Geschichte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Kulturdenkmäler
  • Heimat- und Kulturverein
  • Ortsheimatpflege
    •  
    • Tagebuch der Gemeinde
    • Als noch der Hahn krähte
    • Das Magische Dreieck von Bühren
    •  
  • Bührener Platt
  • Bührener Küche
  • Kirchengemeinde
  • Geologischer Untergrund
  • Kultur im Ort
  • Regelm. Veranstaltungen
  • Kultur in der Umgebung
  •  
  •  
  • Vereine/Gruppen
  • Feuerwehr
    •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    •  
  • Wandern
  • Ausflugstipps
  • Spielplatz
  • Veranstaltungsorte
  • Stellplatz
  • Radfahren
  •  
  •  
  • Unterkünfte
    •  
    • Im Ort
    • Außerhalb
    •  
  • Stellplatz
  • Wandern/Wanderwege
    •  
    • Kulturpfad Bühren
    • Pilgerweg
    •  
  • Radfahren
  • Gastronomie
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Ausflugstipps
    •  
    • Museumshof Scheden
    • Rundreise
    • Sehenswertes
    • Spannende Kultur
    •  
  • Freizeitmöglichkeiten
  • Notfall- Treffpunkte
  • Impressionen
  •  
  •  
  • Pressearchiv
  • Linkliste
  • Firmen & Dienstleister
  • Videos/Berichte
  •  
  •  
  • Grußwort
  • Gemeinderat
  • Kontakt
  • Finanzen
  • Behördl. Hilfestellungen
  • Bekanntmachungen
  • Dorfmoderation
  •  
Gemeinde Buehren vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Seite wurde nicht gefunden.
Veranstaltungen
 
Jahreshauptversammlung TSV

10.03.2023 - 19:30 Uhr

Gasthaus zum weißen Roß
 
Osterfeuer

08.04.2023

Osterfeuerplatz bei den Kreuzsteinen
 
Konfirmantion

23.04.2023 - 10:00 Uhr

Kulturdenkmal Kirche
 
Maibaum aufstellen

30.04.2023

Feuerwehr Gerätehaus
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Gemeinderat unterstützt prinzipiell Aktivitäten von BÜHREN vereint e.V.

19.12.2022

 
Treibjagd im Bührener Wald am 07.01.2023

10.12.2022

 
Lebendiger Adventskalender 2022

28.11.2022

 
Lebendiger Adventskalender 2022: der Heimat- und Kulturverein lädt ein

31.10.2022

 
[ mehr ]
 
 
10.03.2023 Jahreshauptversammlung TSV
08.04.2023 Osterfeuer
23.04.2023 Konfirmantion
30.04.2023 Maibaum aufstellen
12.05.2023 bis 14.05.2023 Kirmes in Bühren
29.05.2023 Deutscher Mühlentag
  1. Start
  2. Kultur & Heimat
  3. Kultur im Ort
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Druckansicht öffnen
 

Kultur im Ort

Kulturfest Bühren

 

Es stimmt: Bühren ist besonders – vor allem, wenn es um Kultur geht!


Seit nunmehr 10 Jahren richtet der Heimat- und Kulturverein Bühren alle zwei Jahre auf dem Tie ein Kulturfest aus.

 

Waren es 2013 u.a. Kaviar & Selters, das Deutsche Theater mit „Sex ohne Beach“ und The Piano Man, die das Publikum begeisterten, forderten 2015 die Comedy Company und

 

Die Feisten  sowie der Gimter Shanty-Chor „Die Tampenjungs“ zum Lachen und Mitmachen heraus. Mit auf der Liste der

Kulturschaffenden,                                                    

die schon einmal in Bühren auf demZuschauer

Kulturfest ihr Können zeigten,

sind auch das

 

Figurentheater Gingganz, Kenny L. Majiken, die stillen Hunde und Schmidt‘s Katzen, um nur einige zu nennen. Immer wieder begeistern auch regionale „Laien“ mit ihren Auftritten, so z.B. mit Hip Hop, Rope Skipping, Musik und Kabarett.

 

 

Fotos:

  • oben   Multiinstrumentalist

                     Kenny L. Majiken

  • mitte   Gespannte Zuschauer
  • unten  Die Feisten 

 

 

 

 

 

 

Für die Veranstaltung wird eigens eine für den Tie konstruierte Bühne aufgebaut und das von allen Bührener Vereinen angeschaffte Zeltdach aufgezogen.

Der mit Sitzbänken hergerichtete Tie bietet Platz für ca. 200 Zuschauer.

 

Neben den üblichen Getränken werden von Vereinmitgliedern hausgemachte Speisen angeboten.

 

  SymbolKulturfest 2009

 

zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 

.

.

Kontakt
Startseite
Login
Impressum
Datenschutz