Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
  • Leben & Wohnen
  • Kultur & Heimat
  • Hobby & Freizeit
  • Tourismus
  • Gelbe Seite
  • Gemeinde
  •  
  • Wir über uns
  • Lage
  • Daten & Fakten
  • Betreuungsmöglichkeiten
  • Infrastruktur
    •  
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Gesundheit
    •  
  • Jugend/Senioren
    •  
    • Seniorenangebote
    • Jugendraum
    •  
  • Mitfahrbörse
  • Belegungspläne/Abfallkalender
  • Impressionen/Galerien
    •  
    • Schnappschüsse
    •  
  •  
  •  
  • Geschichte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Kulturdenkmäler
  • Heimat- und Kulturverein
  • Ortsheimatpflege
    •  
    • Tagebuch der Gemeinde
    • Als noch der Hahn krähte
    • Das Magische Dreieck von Bühren
    •  
  • Ostfälisches- Bührener Platt
  • Bührener Küche
  • Kirchengemeinde
  • Geologischer Untergrund
  • Kultur im Ort
  • Regelm. Veranstaltungen
  • Kultur in der Umgebung
  •  
  •  
  • Vereine/Gruppen
  • Feuerwehr
    •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    •  
  • Wandern
  • Ausflugstipps
  • Spielplatz
  • Veranstaltungsorte
  • Stellplatz
  • Radfahren
  •  
  •  
  • Unterkünfte
    •  
    • Im Ort
    • Außerhalb
    •  
  • Stellplatz
  • Wandern/Wanderwege
    •  
    • Kulturpfad Bühren
    • Baum- und Naturlehrpfad
    • Kunstpfad Bühren
    • Pilgerweg
    •  
  • Radfahren
  • Gastronomie
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Ausflugstipps
    •  
    • Museumshof Scheden
    • Rundreise
    • Sehenswertes
    • Spannende Kultur
    •  
  • Freizeitmöglichkeiten
  • Notfall- Treffpunkte
  • Impressionen
  •  
  •  
  • Pressearchiv
  • Linkliste
  • Firmen & Dienstleister
  • Mediathek/Berichte
  •  
  •  
  • Grußwort
  • Gemeinderat
  • Kontakt
  • Finanzen
  • Behördl. Hilfestellungen
  • Bekanntmachungen
  • Dorfmoderation
  •  
Gemeinde Buehren vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Seite wurde nicht gefunden.
Veranstaltungen
 
  • Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
Nachrichten
 
  • Der Defibrillator beim Kindergarten ist z.Zt. zur Inspektion

    07.07.2025

     
  • Samtgemeindeauswahl gegen VfL Wolfsburg Traditionsmannschaft

    15.06.2025

     
  • MET im ZDF- Länderspiegel

    24.04.2025

     
  • Kriegsende vor 80 Jahren

    01.04.2025

     
[ mehr ]
 
 
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  1. Start
  2. DRK Kita Bühren pflanzt eigenen Wald
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Ansicht zum Drucken öffnen
 

DRK Kita Bühren pflanzt eigenen Wald

27.11.2023
DRK Kita Bühren pflanzt eigenen Wald
Lupe

Buntes Treiben herrschte an einem sonnigen November Nachmittag in dem kleinen Bührener Waldstück „vor den lichten Eichen“ nahe der Ortschaft. Aber es waren nicht die Waldarbeiter oder Jäger, die an diesem Tag dort Ihr Unwesen trieben, sondern die Kinder der DRK Kita Bühren, welche mit Ihren Erzieherinnen und Eltern bzw. Großeltern angerückt waren, um Ihren eigenen Kita-Wald zu pflanzen.

Geplant und organisiert wurde die Pflanzaktion von der Realgemeinde Bühren, welche die Fläche und die jungen Bäume zur Verfügung stellte. Wo zuvor noch abgestorbene Eschen standen, war in den letzten Monaten eine geräumte und eingezäunte Fläche für den Kita-Wald geschaffen worden.

Aber auch die Kinder hatten sich auf die Pflanzung gut vorbereitet. Ein, passend zum Thema, einstudiertes Bewegungslied über Laub- und Nadelbäume wurde zu Beginn den Anwesenden vorgeführt. Auch wurden junge Eichenbäumchen, welche die Kinder im letzten Herbst in Form von Eicheln gesammelt hatten und über das Jahr herangezogen wurden, mitgebracht.

Unter der fachmännischen Anleitung der Bührener Betreuungsförsterin Annika Fuchs wurden anschließend alle 200 Bäume (Eichen, Erlen, Birken, Ahorn) von den Kindern in die dafür vorgebohrten Löcher gepflanzt. Zum Abschluss durften die Erzieherinnen das aufgestellte „Kita-Wald“ Schild enthüllen, welches zukünftig an der kleinen Anpflanzungsfläche stehen wird.

Für die DRK Kita Bühren, unter der Leitung von Reinhild Mönnikes-Meng, war diese Veranstaltung nur eine von vielen Aktionen, die der Kindergarten in Sachen Umweltschutz unternimmt. Immer wieder werden verschiedene Inhalte zu dem Thema mit den Kindern erarbeitet und gestaltet.

 â€žWir sind begeistert davon zu sehen, wie sich die regelmäßig stattfindende Waldtage bzw. Waldwochen spürbar positiv auf die physische und psychische Gesundheit der Kinder auswirken. Die Steigerung im Rahmen dieser Nachhaltigkeit ist die Pflanzung von Bäumen, um den Kindern das Thema noch bewusster und begreifbarer zu machen.“ So Mönnikes-Meng.

Auch der Realgemeinde Bühren war es ein besonderes Anliegen, dass die Kinder zukünftig eine engere Bindung zu dem Wald und seiner Bedeutung bekommen, da die Bäume und Wälder essentiell bei der Aufnahme von Co2 und der Freisetzung von Sauerstoff sind.

 

Stefan Kecker für die Realgemeinde Bühren

Reinhild Mönnikes-Meng, für die DRK Kita Bühren

 

 

Das Foto zeigt den 1. Vors. Der Realgemeinde Bühren Stefan Kecker (4. V.h.l) und die Betreuungsförsterin Annika Fuchs ( 5. V.h.l) mit den Kindern, Erzieherinnen , Eltern und Großeltern der DRK Kita Bühren

 

Bild zur Meldung: DRK Kita Bühren pflanzt eigenen Wald

Weitere Informationen:
Mehr über
Realgemeinde
 
zurück
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
 

.

.

Kontakt
Startseite
Login
Impressum
Datenschutz