Nachrichten
27.11.2023: Buntes Treiben herrschte an einem sonnigen November Nachmittag in dem kleinen Bührener Waldstück „vor den lichten Eichen“ nahe der Ortschaft. Aber es waren nicht die Waldarbeiter oder Jäger, ... [mehr]
09.10.2023: Am 08.09.2023 ist Georg Hoffmann in feierlichem Rahmen auf dem Tie die Ehrenbürgerwürde der Gemeinde Bühren verliehen worden. Das Redaktionsteam der Homepage blickt nochmals zurück und gratuliert ... [mehr]
26.09.2023: von Georg Hoffmann Am 23. September 2023 trafen sich etwa 120 "Grenzgänger/innen" um 8:30 Uhr am Startpunkt Dankelshäuserstraße für den traditionellen Grenzgang. Während des etwa 6 km langen ... [mehr]
01.09.2023: Von Georg Hoffmann Am 2. September 2023 feierte die Gefriergemeinschaft Bühren ihr 60-jähriges Bestehen! In den 1950er- und 1960er-Jahren war es für nur wenige Privathaushalte möglich, sich ... [mehr]
30.07.2023: Von Georg HoffmannEin sehr seltenes Jubiläum:Wolfgang Pagel, Oskar Korf, Werner Korf und Eduard Jaschinski sind 70 Jahre aktiv im MGV Germania Bühren. Während einer kleiner Feierstunde an der ... [mehr]
03.07.2023: Wann: Montag, 10.7.2023 in der Sendung „Hallo Niedersachsen“ zur besten Sendezeit um 19.30 Uhr. Schaut mal rein!Sendung verpasst: Hier der Link zur Mediathek: ... [mehr]
25.06.2023: Autor Georg Hoffmann Zwei super Sportschützinnen aus Bühren dominieren die Landesmeisterschaften!Finnja und Lenja Korf sicherten sich mit ihren herausragenden Leistungen am 24. und 26. 6.2023 ... [mehr]
22.06.2023: Am 22.06.2023 um 15.00 Uhr fand auf dem Tie in Bühren eine historische Ereignis statt   - die erste standesamtliche Trauung, die in der neu eingerichteten Außenstelle des Standesamts der ... [mehr]
21.06.2023: Die Gemeinde Bühren feierte den Geburtstag ihrer Glocke mit einer Andacht. Sie wurde 1473 gegossen, stolze 550 Jahre klingt sie nun schon. Die kleine Glocke der evangelischen Kirche in Bühren ... [mehr]
24.04.2023: Wegen der Kirmes ist der Reisemobilstellplatz vom 8.5. bis voraussichtlich 17.5.2023 gesperrt! [mehr]
14.10.2022: ✰ Platt is cool ✰ Unter diesem Slogan möchte die Plattdeutschrunde Bühren Kinder animieren, die plattdeutsche Sprache kennen zu lernen. Nachdem im Sommer 2022 vier Kinder aus Bühren an ... [mehr]
05.07.2022: Bei dem Plattdeutschwettbewerb „Schorse spräket Platt“ haben Finnja und Lenja Korf, sowie Lina Hoffmann und Oskar Pagel den 3. Platz belegt. Unter Federführung von Georg Hoffmann, Klaus Kecker ... [mehr]
20.06.2022:      Bühren war zweimal im Fernsehen des NDR. Kurz hintereinander wurde über Bühren in zwei Fernsehsendungen des NDR berichtet.    Sendungen ... [mehr]
03.04.2022: Liebe kleinen und großen Bührenerinnen und Bührener,  seit Wochen müssen wir Tag für Tag feststellen, wie groß das Leid in der Ukraine durch den abscheulichen Angriffskrieg Putins ist. ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.