Nachrichten
Reisemobilstellplatz gesperrt
24.04.2023: Wegen der Kirmes ist der Reisemobilstellplatz vom 8.5. bis voraussichtlich 17.5.2023 gesperrt! [mehr]
Treibjagd im Bührener Wald am 07.01.2023
10.12.2022: Am Samstag, dem 07.01.2023 wird im oberen Bührener Wald (Waldgebiet Richtung Wesertal) eine Treibjagd durchgeführt. Es wird darum gebeten, sich an diesem Tage nicht in dem betroffenen Waldgebiet ... [mehr]
Lebendiger Adventskalender 2022
28.11.2022: Termine für den "Lebendigen Adventskalender 2022" [mehr]
Lebendiger Adventskalender 2022: der Heimat- und Kulturverein lädt ein
31.10.2022: Einladung zum lebendigen Adventskalender 2022 [mehr]
Bäckerladen Hildebrand ab 5.11.2022 geöffnet!
20.10.2022: Bitte um Beachtung!!!! Der Bäckerladen öffnet erst ab 5.11.2022! [mehr]
Kinder lernen Platt
14.10.2022: ✰ Platt is cool ✰ Unter diesem Slogan möchte die Plattdeutschrunde Bühren Kinder animieren, die plattdeutsche Sprache kennen zu lernen. Nachdem im Sommer 2022 vier Kinder aus Bühren an ... [mehr]
Impressionen Grenzgang 2022
29.09.2022: Videos und Fotos vom Grenzgang 24.09.2022 von Georg Hoffmann  [mehr]
3. Platz beim Plattdeutschwettbewerb "Schorse spräket Platt"
05.07.2022: Bei dem Plattdeutschwettbewerb „Schorse spräket Platt“ haben Finnja und Lenja Korf, sowie Lina Hoffmann und Oskar Pagel den 3. Platz belegt. Unter Federführung von Georg Hoffmann, Klaus Kecker ... [mehr]
Bühren war zweimal im Fernsehen des NDR.
20.06.2022:      Bühren war zweimal im Fernsehen des NDR. Kurz hintereinander wurde über Bühren in zwei Fernsehsendungen des NDR berichtet.    Sendungen ... [mehr]
Hilfe für die Ukraine und seine Bürger
03.04.2022: Liebe kleinen und großen Bührenerinnen und Bührener,  seit Wochen müssen wir Tag für Tag feststellen, wie groß das Leid in der Ukraine durch den abscheulichen Angriffskrieg Putins ist. ... [mehr]
Baum- und Strauchpflege in Bühren
03.04.2022: Nach Entscheid des noch alten Gemeinderates wurde bereits im November 2021 begonnen, auf Gemeindeflächen an der Schede Bäume und Sträucher zurückzuschneiden. Mit Rat, Maschinen und Tatkraft haben ... [mehr]
Herzlich willkommen in Bühren
19.01.2022: Durch dieses Projekt der Mobilen Einsatztruppe Bühren und einem Sponsor werden so Besucher und Einwohner unseres Dorfes begrüßt! [mehr]
Plattdeutsch ist ein Kulturgut
29.11.2021: von Georg Hoffmann Plattdeutsch ist ein Kulturgut Plattdeutsch- Gruppe Bühren möchte die alte Sprache bewahren.   Seit 2017 wird in der Plattdeutsch- Gruppe Bühren das ... [mehr]
Bührener Kids im Großeinsatz am Tie
01.11.2021: Im Herbst, wenn das Laub in rauhen Mengen von den Bäumen fällt, wird jede helfende Hand gebraucht, um es zu entfernen. Das haben auch wieder einige Bührener Kids gesehen und kurzerhand Rechen, ... [mehr]
Göttinger Tageblatt stellt den Kulturpfad Bühren vor!
21.10.2021: In seiner Ausgabe vom 14.10.2021 stellte das Göttinger Tageblatt den Kulturpfad Bühren vor. Auch auf der Seite: "Reisereporter" wird der Kulturpfad Bühren ausführlich präsentiert. [mehr]
Gemeindebüro - Neue Gemeindehelferin
06.09.2021: Henrike Kamm ist die neue Gemeindehelferin im Gemeindebüro Bühren! Sie hat bereits vor ein paar Wochen diese Aufgabe von Timo Seeschaaf übernommen, der sich entschieden hat, selbst für den ... [mehr]
Gemeinsame Liste Bühren (GLB)
05.09.2021: Die Gemeinsame Liste Bühren (GLB) stellt folgende Kandidat*innen für die Gemeinderatswahl am 12.09.2021 auf: Darius Bührmann, 25, Elektroniker für Betriebstechnik       Annett ... [mehr]
Bühren, sein Kulturpfad und die Plattdeutschgruppe bei NDR 1 Radio Niedersachsen
26.08.2021: In einer Reportage stellte am 24.8.2021 NDR 1 Radio Niedersachsen Bühren, den Kulturpfad Bühren und die Plattdeutschgruppe vor. [mehr]
Stellplatz Bühren
04.08.2021: Aufgrund eines Treffens ist vom 27.-29.08.2021 der Stellplatz für nicht Teilnehmende gesperrt! [mehr]
RROP - Stellungnahme der Gemeinde Bühren eingereicht!
30.07.2021: Nachdem der Rat der Gemeinde Bühren am 27.07.2021 einstimmig die Stellungnahme zum RROP Entwurf 2020 beschlossen hat, wurde diese dem Landkreis Göttingen fristgerecht übermittelt.  Jede ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.