Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
  • Leben & Wohnen
  • Kultur & Heimat
  • Hobby & Freizeit
  • Tourismus
  • Gelbe Seite
  • Gemeinde
  •  
  • Wir über uns
  • Lage
  • Daten & Fakten
  • Betreuungsmöglichkeiten
  • Infrastruktur
    •  
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Gesundheit
    •  
  • Jugend/Senioren
    •  
    • Seniorenangebote
    • Jugendraum
    •  
  • Mitfahrbörse
  • Belegungspläne/Abfallkalender
  • Impressionen/Galerien
    •  
    • Schnappschüsse
    •  
  •  
  •  
  • Geschichte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Kulturdenkmäler
  • Heimat- und Kulturverein
  • Ortsheimatpflege
    •  
    • Tagebuch der Gemeinde
    • Als noch der Hahn krähte
    • Das Magische Dreieck von Bühren
    •  
  • Ostfälisches- Bührener Platt
  • Bührener Küche
  • Kirchengemeinde
  • Geologischer Untergrund
  • Kultur im Ort
  • Regelm. Veranstaltungen
  • Kultur in der Umgebung
  •  
  •  
  • Vereine/Gruppen
  • Feuerwehr
    •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    •  
  • Wandern
  • Ausflugstipps
  • Spielplatz
  • Veranstaltungsorte
  • Stellplatz
  • Radfahren
  •  
  •  
  • Unterkünfte
    •  
    • Im Ort
    • Außerhalb
    •  
  • Stellplatz
  • Wandern/Wanderwege
    •  
    • Kulturpfad Bühren
    • Baum- und Naturlehrpfad
    • Kunstpfad Bühren
    • Pilgerweg
    •  
  • Radfahren
  • Gastronomie
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Ausflugstipps
    •  
    • Museumshof Scheden
    • Rundreise
    • Sehenswertes
    • Spannende Kultur
    •  
  • Freizeitmöglichkeiten
  • Notfall- Treffpunkte
  • Impressionen
  •  
  •  
  • Pressearchiv
  • Linkliste
  • Firmen & Dienstleister
  • Mediathek/Berichte
  •  
  •  
  • Grußwort
  • Gemeinderat
  • Kontakt
  • Finanzen
  • Behördl. Hilfestellungen
  • Bekanntmachungen
  • Dorfmoderation
  •  
Gemeinde Buehren vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Seite wurde nicht gefunden.
Veranstaltungen
 

Kulturfest auf dem Tie

04.07.2025 bis 05.07.2025

Kulturdenkmal Tie
 

Kulturfest auf dem Tie

05.07.2025 - 18:00 Uhr

Kulturdenkmal Tie
 

Spiel ohne Grenzen und Gottesdienst

23.08.2025

Sportplatz

 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 

Samtgemeindeauswahl gegen VfL Wolfsburg Traditionsmannschaft

15.06.2025

 

MET im ZDF- Länderspiegel

24.04.2025

 

Kriegsende vor 80 Jahren

01.04.2025

 

Bäckerladen weiterhin geöffnet!

05.01.2025

 
[ mehr ]
 
 
  • 04.07.2025 bis 05.07.2025 Kulturfest auf dem Tie
  • 05.07.2025 Kulturfest auf dem Tie
  • 23.08.2025 Spiel ohne Grenzen und Gottesdienst
  • 04.07.2025 bis 05.07.2025 Kulturfest auf dem Tie
  • 05.07.2025 Kulturfest auf dem Tie
  • 23.08.2025 Spiel ohne Grenzen und Gottesdienst
  • 04.07.2025 bis 05.07.2025 Kulturfest auf dem Tie
  • 05.07.2025 Kulturfest auf dem Tie
  • 23.08.2025 Spiel ohne Grenzen und Gottesdienst
  • 04.07.2025 bis 05.07.2025 Kulturfest auf dem Tie
  • 05.07.2025 Kulturfest auf dem Tie
  • 23.08.2025 Spiel ohne Grenzen und Gottesdienst
  1. Start
  2. Deutscher Mühlentag
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Deutscher Mühlentag

20.05.2024 von 12:00 – 16:00 Uhr

Deutscher Mühlentag 20. Mai 2024 in Bühren

Der Heimat- und Kulturverein Bühren e.V. lädt am Pfingstmontag, den 20. Mai 2024, herzlich zum Deutschen Mühlentag an der Mühlenradanlage von Manfred Fischer in Bühren, Grund 9 ein. 

Entdecken Sie an diesem Tag die Geschichte der Mühlen in unserer Region! Erfahren Sie etwas über die Wasserkraftnutzung am Bach der Schede. Beginnen Sie um 12:00 Uhr mit der Besichtigung des Nachbaus einer Wasserradanlage, bei der Sie erfahren, wie das Wasser der Schede einst die fünf Mühlen hier in Bühren antrieb. An Informationsständen erwarten Sie Fotos, Karten, Zeichnungen und historische Gerätschaften, die die Geschichte der Mühlentechnik und -kunde zum Leben erwecken.

Ein besonderes Highlight erwartet Sie mit unserem interaktiven Lern- und Funktionsmodell, das Ihnen die ausgeklügelte Technik hinter dem Mühlenbetrieb näherbringt. Erfahren Sie alles über das Zusammenspiel von Wasserrad, Kamm- und Stirnrad bis hin zum Mahlwerk mit dem sich drehenden Läuferstein.

Im Anschluss an die Besichtigung begeben Sie sich auf einen Rundgang durch den historischen Ortskern von Bühren, der Sie zu den eindrucksvollen historischen Mühlenstandorten führt. Tauchen Sie ein in die Geschichte der über 850 Jahre alten Dorfkirche, wo Sie weitere Informationen zur Geschichte des Dorfes und seiner Mühlen erhalten. Dieser geführte Rundgang startet um 13:30 Uhr an der Wasserradanlage. Die Veranstaltung endet um 16:00 Uhr, und der Eintritt ist frei. 

Für eine gemütliche Pause empfehlen wir einen Besuch des "Cafe upn Kerkhuwe" an der Kirche, wo Sie bei einer Kaffeepause entspannen können. Darüber hinaus werden auch Kaltgetränke und Bratwurst angeboten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und darauf, mit Ihnen die Mühlengeschichte unseres Dorfes zu erkunden!

Georg Hoffmann

Ortsheimatpfleger der Gemeinde Bühren

Tel. 01701128953

 

Georg Hoffmann 

Ortsheimatpfleger

Tel. 01701128953

 
Foto zur Veranstaltung

Foto zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

Wasserradanlage Bühren

 

Veranstalter

Heimat- und Kulturverein Bühren

Hinter den Höfen 13
37127 Bühren

Telefon (05502) 2727

E-Mail E-Mail:

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!
zurück
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
 

.

.

Kontakt
Startseite
Login
Impressum
Datenschutz