Ortsheimatpflege Bühren
Georg Hoffmann
Tiestraße 18
37127 Bühren
Meine Tätigkeit als Ortsheimatpfleger steht unter dem Motto:
Tradition ist nicht nur das Bewahren der Asche,
sondern auch das Weitergeben der Flamme!
Thomas Morus
Ich möchte dazu beitragen, dass Geschichte(n) und heimatkundliche Schätze vor dem Vergessen bewahrt werden
und das Wissen um das kulturelle Erbe unseres Dorfes und der Region bekannt bleiben.
Folgende Medien und Publikationen sind bei mir erhältlich:
Broschüre "Der Bramwald"
Natur- und Wanderführer
108 Seiten mit farbigen Fotos und Karten
Bildband "Bühren" Bildband "Das Magische Dreieck....
30 Seiten Juli 2019 26 Seiten August 2020
Im nachfolgenden Anhang stelle ich Ihnen meine Arbeit als Ortsheimatpfleger vor.
Fotoalben
Aktuelle Meldungen
60 Jahre Gefriergemeinschaft Bühren
(01.09.2023) Von Georg Hoffmann Am 2. September 2023 feierte die Gefriergemeinschaft Bühren ihr 60-jähriges Bestehen! In den 1950er- und 1960er-Jahren war es für nur wenige Privathaushalte möglich, sich ... [mehr]
Foto: Gefrierhaus Bühren
Schweinestall wurde zur Weinstube
(16.08.2023) Siehe Bericht der HNA vom 11.08.2023 [mehr]
Foto: Weinstube Surup
Kultur entdecken und Wein genießen
(16.07.2023) Wandern und Wein genießen in Bühren [mehr]
Foto: Bühren, das Tor zum Bramwald
Bühren bei "Hallo Niedersachsen"
(03.07.2023) Wann: Montag, 10.7.2023 in der Sendung „Hallo Niedersachsen“ zur besten Sendezeit um 19.30 Uhr. Schaut mal rein!Sendung verpasst: Hier der Link zur Mediathek: ... [mehr]
Foto: Foto: NDR
Zwei super Sportschützinnen!
(25.06.2023) Autor Georg Hoffmann Zwei super Sportschützinnen aus Bühren dominieren die Landesmeisterschaften!Finnja und Lenja Korf sicherten sich mit ihren herausragenden Leistungen am 24. und 26. 6.2023 ... [mehr]
Foto: Zwei super Sportschützinnen!
Erste standesamtliche Trauung auf dem Tie
(22.06.2023) Am 22.06.2023 um 15.00 Uhr fand auf dem Tie in Bühren eine historische Ereignis statt   - die erste standesamtliche Trauung, die in der neu eingerichteten Außenstelle des Standesamts der ... [mehr]
Foto: Standesamt Tie
Kleine Glocke feierte Geburtstag
(21.06.2023) Die Gemeinde Bühren feierte den Geburtstag ihrer Glocke mit einer Andacht. Sie wurde 1473 gegossen, stolze 550 Jahre klingt sie nun schon. Die kleine Glocke der evangelischen Kirche in Bühren ... [mehr]
Foto: Am 19. Juni 1473 gegossen: Glocke in Bühren wird 550 Jahre alt. Auf dem Bild: Bührens Ortsheimatpfleger Georg Hoffmann. © Per Schröter
Bäckerladen Hildebrand ab 5.11.2022 geöffnet!
(20.10.2022) Bitte um Beachtung!!!! Der Bäckerladen öffnet erst ab 5.11.2022! [mehr]
Foto: Bäckerladen Tiestraße 15
Impressionen Grenzgang 2022
(29.09.2022) Videos und Fotos vom Grenzgang 24.09.2022 von Georg Hoffmann  [mehr]
Foto: Grenzstein
3. Platz beim Plattdeutschwettbewerb "Schorse spräket Platt"
(05.07.2022) Bei dem Plattdeutschwettbewerb „Schorse spräket Platt“ haben Finnja und Lenja Korf, sowie Lina Hoffmann und Oskar Pagel den 3. Platz belegt. Unter Federführung von Georg Hoffmann, Klaus Kecker ... [mehr]
Foto: Logo
Bühren war zweimal im Fernsehen des NDR.
(20.06.2022)      Bühren war zweimal im Fernsehen des NDR. Kurz hintereinander wurde über Bühren in zwei Fernsehsendungen des NDR berichtet.    Sendungen ... [mehr]
Foto: Heimatpflege Bühren
Göttinger Tageblatt stellt den Kulturpfad Bühren vor!
(21.10.2021) In seiner Ausgabe vom 14.10.2021 stellte das Göttinger Tageblatt den Kulturpfad Bühren vor. Auch auf der Seite: "Reisereporter" wird der Kulturpfad Bühren ausführlich präsentiert. [mehr]
Foto: Göttinger Tageblatt stellt den Kulturpfad Bühren vor!
Bühren, sein Kulturpfad und die Plattdeutschgruppe bei NDR 1 Radio Niedersachsen
(26.08.2021) In einer Reportage stellte am 24.8.2021 NDR 1 Radio Niedersachsen Bühren, den Kulturpfad Bühren und die Plattdeutschgruppe vor. [mehr]
Foto: Kulturpfad Bühren - Verlubungswech
Kulturpfad Bühren bei NDR 1 Radio Niedersachsen
(30.07.2021) Kulturpfad Bühren im Radio bei NDR1 Radio Niedersachsen. Hier die Ankündigung aus dem Internet: https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/epg/Duet-un-dat-op-Platt,sendung1173730.html [mehr]
Foto: Logo: Kulturpfad Bühren
Kulturpfad Bühren Eine wichtige Information vorab!
(14.07.2021)         Eine wichtige Information vorab! Über Ihr Mobiltelefon können Sie an den jeweiligen Hinweistafeln eine Audiodatei starten. Hierzu lesen Sie den dort angebrachten QR Code ... [mehr]
Foto: Logo Kulturpfad Bühren
Wanderkarte hat neuen Standort
(21.05.2021) Die Wanderkarte und der Flyer für den 12,5 km langen Rundwanderweg „Von Bühren durch die Kulturlandschaft im südlichen Bramwald“ mit der Markierung „B1“ befinden sich ab sofort auf der ... [mehr]
Foto: Standort Wanderkarten
10 Jahre Ortsdurchfahrt (Tiestraße) Bühren
(05.11.2020) 10 Jahre neue Ortsdurchfahrt in Bühren Am 5.November 2010 war die Zeit vorbei, wo Autofahrer bei der Ortsdurchfahrt von Bühren kräftig durchgeschüttelt wurden und Fahrradfahrer sich vor tiefen ... [mehr]
Foto: Es war einmal.....
Besucher-Informationsplattform für die Kirche!
(22.10.2020) Zahlreiche Besucher haben es bedauert, dass sie die Kirche in diesem Jahr verschlossen vorgefunden haben. Aus diesem Grund habe ich eine Besucher-Informationsplattform eingerichtet. Dazu finden ... [mehr]
Foto: Besucher-Informationsplattform für die Kirche!
Per Audioguide über den Kulturpfad Bühren
(05.10.2020) Neue Attraktion in Bühren: Per Audioguide über den Kulturpfad Der neue Audioguide macht die bestehenden Informationstafeln mit Erzählungen zu den Stationen noch lebendiger. Die Broschüre ... [mehr]
Foto: Per Audioguide über den Kulturpfad Bühren
Das Magische Dreieck von Bühren
(02.09.2020) Warum Bühren nicht zu den Dörfern zählt, durch das man so einfach mit dem Auto durchfährt? Warum in Bühren rund 540 Menschen gerne, zufrieden und in guter Gemeinschaft leben, ihre Wohn- und ... [mehr]
Foto: Titelseite
Strahlende Kinderaugen in der Bührener Kirche.
(08.03.2019) Was war geschehen: Am 6.3.2019 verwandelte sich das Innere der Bührener Kirche kurzerhand in ein Puppentheater. Für die Kinder der DRK- Kita Bühren gastierte der Puppenspieler David Minuth ... [mehr]
Foto: Strahlende Kinderaugen in der Bührener Kirche.
Jahresrückblick 2018
(09.01.2019)  Das Tagebuch der Gemeinde Bühren bietet eine gute Gelegenheit  die zwölf bewegten Monate in unserem Dorf Revue passieren zu lassen. In dem Tagebuch sind alle Besonderheiten, ... [mehr]
Foto: Logo
Veranstaltungskalender 2019 zum Ausdrucken
(08.01.2019) Im Anhang befindet sich der Veranstaltungskalender für 2019 als PDF- Datei zum Ausdrucken. Gedruckte Kalender sind im Gemeindebüro, oder bei Georg Hoffmann erhältlich. [mehr]
Foto: Veranstaltungskalender 2019 zum Ausdrucken
Kein Trecker-TÜV 2019
(04.01.2019)  In Bühren wird dieses Jahr kein Termin zur Überprüfung landwirtschaftlicher Fahrzeuge angeboten. Der nächstgelegene Prüfort ist am 07.02.2019 von 9 bis 12.30 Uhr bei der Firma ... [mehr]
Foto: TÜV
NDR- Fernsehteam weilte zu Filmaufnahmen in Bühren
(09.08.2017) Ein vierköpfiges Team drehte  bei den Kreuzsteinen und auf dem Tie und wird daraus einen Veranstaltungshinweis  für die Fernsehsendung  „Lust auf Norden“   im NDR Fernsehen erstellen. ... [mehr]
Foto: Kräuter sammeln bei den Kreuzsteinen
Vorstellung der Homepage 13.11.2016
(13.11.2016) Ein kurzweiliger und informativer Nachmittag. Nach Begrüßung durch den "Chefredakteur" Christoph Witzke haben die Besucher an diesem Nachmittag im Gasthaus "Zum weißen Ross" eine ... [mehr]
Foto: Georg Hoffman in Aktion
Es klappert die Mühle am Schedebach
(20.05.2016)  Rund 150 Besucher kamen am Deutschen Mühlentag zur Wasserradanlage von Manfred Fischer nach Bühren.  Wie schon bei den vorigen Veranstaltungen informierte Georg Hoffmann auf ... [mehr]
Foto: Info-Zelt des Ortsheimatpflegers
Als noch der Hahn krähte...
(08.05.2016) Trotz sommerlichen Temperaturen waren rund 80 interessierte Besucher zur Fotoschau auf den Saal der Gastwirtschaft Bührmann gekommen. Nach dem Kaffetrinken mit hausgebackenem Kuchen der Wirtin ... [mehr]
Foto: Als noch der Hahn krähte...