Navigation überspringenzur Unternavigation
 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
  • Leben & Wohnen
  • Kultur & Heimat
  • Hobby & Freizeit
  • Tourismus
  • Gelbe Seite
  • Gemeinde
  •  
  • Wir über uns
  • Lage
  • Daten & Fakten
  • Betreuungsmöglichkeiten
  • Infrastruktur
    •  
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Gesundheit
    •  
  • Jugend/Senioren
    •  
    • Seniorenangebote
    • Jugendraum
    •  
  • Mitfahrbörse
  • Belegungspläne/Abfallkalender
  • Impressionen/Galerien
    •  
    • Schnappschüsse
    •  
  •  
  •  
  • Geschichte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Kulturdenkmäler
  • Heimat- und Kulturverein
  • Ortsheimatpflege
    •  
    • Tagebuch der Gemeinde
    • Als noch der Hahn krähte
    • Das Magische Dreieck von Bühren
    •  
  • Ostfälisches- Bührener Platt
  • Bührener Küche
  • Kirchengemeinde
  • Geologischer Untergrund
  • Kultur im Ort
  • Regelm. Veranstaltungen
  • Kultur in der Umgebung
  •  
  •  
  • Vereine/Gruppen
  • Feuerwehr
    •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    •  
  • Wandern
  • Ausflugstipps
  • Spielplatz
  • Veranstaltungsorte
  • Stellplatz
  • Radfahren
  •  
  •  
  • Unterkünfte
    •  
    • Im Ort
    • Außerhalb
    •  
  • Stellplatz
  • Wandern/Wanderwege
    •  
    • Kulturpfad Bühren
    • Pilgerweg
    • Kunstpfad Bühren
    •  
  • Radfahren
  • Gastronomie
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Ausflugstipps
    •  
    • Museumshof Scheden
    • Rundreise
    • Sehenswertes
    • Spannende Kultur
    •  
  • Freizeitmöglichkeiten
  • Notfall- Treffpunkte
  • Impressionen
  •  
  •  
  • Pressearchiv
  • Linkliste
  • Firmen & Dienstleister
  • Mediathek/Berichte
  •  
  •  
  • Grußwort
  • Gemeinderat
  • Kontakt
  • Finanzen
  • Behördl. Hilfestellungen
  • Bekanntmachungen
  • Dorfmoderation
  •  
Gemeinde Buehren vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Seite wurde nicht gefunden.
Veranstaltungen
 

Zwiebelkuchen und Federweißer Fest

02.10.2023 - 17:00 Uhr

Weinstube Surup Rollbachweg 5

 

Wie nutze ich einen Defibrillator?

04.10.2023 - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Helmut Bührmann Hütte, Sportplatz

 

Weihnachtsbaumverkauf

09.12.2023 - 14:00 Uhr

Vorplatz vor der Kirche

 

Deutscher Mühlentag

20.05.2024 - 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wasserradanlage Bühren
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 

Grenzgang 2023

26.09.2023

 

Grenzgang 2023

17.09.2023

 

60 Jahre Gefriergemeinschaft Bühren

01.09.2023

 

Schweinestall wurde zur Weinstube

16.08.2023

 
[ mehr ]
 
 
02.10.2023 Zwiebelkuchen und Federweißer Fest
04.10.2023 Wie nutze ich einen Defibrillator?
09.12.2023 Weihnachtsbaumverkauf
20.05.2024 Deutscher Mühlentag
16.06.2024 10 Jahre Mobile Einsatztruppe Bühren
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Druckansicht öffnen
 

Kyffhäuser Kameradschaft Bühren

Vorschaubild

Torsten Quentin

Nitzgrund 16 a
37127 Bühren

Telefon (05502) 4568

 

Die Kyffhäuserkameradschaft Bühren wurde am 18. März 1877 als Kriegerverein Bühren gegründet. Ihre Aufgaben waren seinerzeit die Unterstützung von Witwen, Waisen und Hinterbliebenen, da es zu der damaligen Zeit noch kein Sozialsystem gab, das für die Versorgung der Hinterbliebenen von Kriegsopfern aufkam.

 

Die Kyffhäuserkameradschaft Bühren ist heute ein schießsporttreibener Verein mit ca. 60 Mitgliedern. Wir nehmen erfolgreich an Wettkämpfen auf Kreis-, Landes- und Bundesebene teil.

2007 haben wir begonnen unsere Schießanalge zu erneuern, so dass wir seit 2008 einen kompletten neuen Schießstand (5 Bahnen) für Luftdruckwaffen haben.

Seit Anfang 2009 können wir auch mit Stolz sagen, dass wir eine neue elektronische Schießanlage (4 Bahnen) für Kleinkaliberwaffen haben.

 

Höhepunkt eines jeden Jahres sind unser Vereinsvergleichsschießen (Anschießen) im Frühjahr, gefolgt vom Ostereierschießen am Gründonnerstag, das für Jedermann ist sowie das trditionelle "Pokalschießen der Vereine", das jedes Jahr zur Kirmes augetragen wird. Im Herbst suchen wir dann beim Abschießen unseren Vereinskönig.

 

Übungsschießen werden Freitags ab 19:30 Uhr auf unserer Schießanlage bei der Gaststätte Korf, Oberdorfstraße 2 in Bühren durchgeführt.

 

Für Fragen oder sonstige Auskünfte steht der 1. Vorsitzende gern zur Verfügung oder schaut einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf jeden Besucher und wer weiß, vielleicht ist der Verein ja auch etwas für Dich!


Aktuelle Meldungen

Ostereier- und Anschiessen 2020 fällt aus !

(20.03.2020)

Die Kyffhäuser Kameradschaft Bühren gibt bekannt, dass das geplante Ostereierschiessen und auch das Anschiessen 2020 ausfallen wird.

 

Weiterhin werden die Übungsschiessen bis auf Weiteres nicht stattfinden. Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

Bleiben Sie gesund.

Foto zur Meldung: Ostereier- und Anschiessen 2020 fällt aus !
Foto: Ostereier- und Anschiessen 2020 fällt aus !

140-jähriges Jubiläum der Kyffhäuserkameradschaft

(26.05.2017)

Die diesjährige Kirmes stand ganz im Zeichen des 140-jährigen Jubiläums der Bührener Kyffhäuserkameradschaft.

In der Zeit vom 19. bis 21. Mai fand diese Veranstaltung auf dem Festplatz im Teich statt.

Ein eher ungewöhnlicher Termin für die Bührener Kirmes, aber ein an allen 3 Tagen sehr gut gefülltes Zelt, ein zu jeder Zeit gut besetzter Autoscooter und nicht zuletzt die herausragende Stimmung auf dem abschliessenden Frühschoppen zeigte, dass die Organisatoren für diese Veranstaltung die richtigen Entscheidungen getroffen haben.

Mit Stolz kann die Kyffhäuserkameradschaft Bühren auf diese Kirmes zurück blicken. Anbei einige Impressionen...

Foto zur Meldung: 140-jähriges Jubiläum der Kyffhäuserkameradschaft
Foto: 140-jähriges Jubiläum der Kyffhäuserkameradschaft


Fotoalben


  •  

    Kirmes 140 Jahre Kyffhäuser Kameradschaft
    26.05.2017

zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
 

.

.

Kontakt
Startseite
Login
Impressum
Datenschutz