Navigation überspringen
 
Bannerbild Bannerbild
  • Leben & Wohnen
  • Kultur & Heimat
  • Hobby & Freizeit
  • Tourismus
  • Gelbe Seite
  • Gemeinde
  •  
  • Wir über uns
  • Lage
  • Daten & Fakten
  • Betreuungsmöglichkeiten
  • Infrastruktur
    •  
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Gesundheit
    •  
  • Jugend/Senioren
    •  
    • Seniorenangebote
    • Jugendraum
    •  
  • Mitfahrbörse
  • Belegungspläne/Abfallkalender
  • Impressionen/Galerien
    •  
    • Schnappschüsse
    •  
  •  
  •  
  • Geschichte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Kulturdenkmäler
  • Heimat- und Kulturverein
  • Ortsheimatpflege
    •  
    • Tagebuch der Gemeinde
    • Als noch der Hahn krähte
    • Das Magische Dreieck von Bühren
    •  
  • Bührener Platt
  • Bührener Küche
  • Kirchengemeinde
  • Geologischer Untergrund
  • Kultur im Ort
  • Regelm. Veranstaltungen
  • Kultur in der Umgebung
  •  
  •  
  • Vereine/Gruppen
  • Feuerwehr
    •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    •  
  • Wandern
  • Ausflugstipps
  • Spielplatz
  • Veranstaltungsorte
  • Stellplatz
  • Radfahren
  •  
  •  
  • Unterkünfte
    •  
    • Im Ort
    • Außerhalb
    •  
  • Stellplatz
  • Wandern/Wanderwege
    •  
    • Kulturpfad Bühren
    • Pilgerweg
    •  
  • Radfahren
  • Gastronomie
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Ausflugstipps
    •  
    • Museumshof Scheden
    • Rundreise
    • Sehenswertes
    • Spannende Kultur
    •  
  • Freizeitmöglichkeiten
  • Notfall- Treffpunkte
  • Impressionen
  •  
  •  
  • Pressearchiv
  • Linkliste
  • Firmen & Dienstleister
  • Videos/Berichte
  •  
  •  
  • Grußwort
  • Gemeinderat
  • Kontakt
  • Finanzen
  • Behördl. Hilfestellungen
  • Bekanntmachungen
  • Dorfmoderation
  •  
Gemeinde Buehren vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Seite wurde nicht gefunden.
Veranstaltungen
 

Dampferfahrt

15.06.2023 - 14:00 Uhr

Weserstein Hann. Münden
 

550 Jahre Kirchenglocken

18.06.2023

Kulturdenkmal Kirche
 

Dorfflohmarkt

25.06.2023 - 10:16 Uhr

Bùhren
 

Sommerfest

08.07.2023

F. B. Jünemann-Hütte
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 

Reisemobilstellplatz gesperrt

24.04.2023

 

Treibjagd im Bührener Wald am 07.01.2023

10.12.2022

 

Lebendiger Adventskalender 2022

28.11.2022

 

Lebendiger Adventskalender 2022: der Heimat- und Kulturverein lädt ein

31.10.2022

 
[ mehr ]
 
 
15.06.2023 Dampferfahrt
18.06.2023 550 Jahre Kirchenglocken
25.06.2023 Dorfflohmarkt
08.07.2023 Sommerfest
23.09.2023 Grenzgang 2023
09.12.2023 Weihnachtsbaumverkauf
  1. Start
  2. Kultur & Heimat
  3. Bührener Platt
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Druckansicht öffnen
 

Bührener,- Ostfälischesplatt

Der Landkreis Göttingen und somit  auch die Gemeinde Bühren liegen im

ostfälischen Sprachgebiet.

Karte Sprachgebiete

Verbreitungsgebiet der heutigen niederdeutschen Mundarten.PNG: Postmann Michael Europe.svg:

 

ostfälisches Platt

 

 


Hier gibt es Information über Platt in Südniedersachsen

logo startseite

 

 

 

https://plattdeutschforum.de/

 

 

 

Platttdeutsch in der Samtgemeinde Dransfeld (wird ständig erweitert)

 

Sprachatlas Titel

 

 

Aktuelles

 

 

Logo

Schorse spräket platt

Wettstriet for ostfäälschet Platt Wettbewerb für Kinder und Jugendliche zum  ostfälischen Platt

 

Der Wettbewerb „Schorse spräket Platt“, wurde von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung in Kooperation mit den Regionalen Landesämtern für Schule und Bildung in Niedersachsen 2022 ausgeschrieben.  

 

Der Wettbewerb richtete sich an Kinder und Jugendliche und schickte sie auf Spurensuche nach dem ostfälischen Platt – das regionaltypische Platt des südöstlichen Niedersachsens, das noch heute zwischen Bückeburg und Helmstedt, von Hann. Münden bis in die südliche Lüneburger Heide gesprochen wird.

 

Bei diesem Wettbewerb wurde der dritte Platz, der mit 100,- Euro dotierte war, zweimal vergeben: Er ging an die Klasse 3a der Grundschule am Jacobitor Osterode (Lkr. Göttingen)

und an vier Kinder, Finnja und Lenja Korf, Lina Hoffmann und Oskar Pagel, der Gemeinde Bühren (Lkr. Göttingen), die in Zusammenarbeit mit der Heimatpflege und Plattdeutschrunde Bühren ihren Heimatort in dem Film „Buiern – Dat is ouse Hamatdorp“ vorstellten.

Buiern- Dat is ouse Hamatdörp

 

 


TRO DI WAT, SNACK PLATT

Nächste Treffen der Plattdeutschrunde Bühren siehe: Veranstaltungen

 

Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

PLATTDEUTSCH IST COOL!

 

Logo hier gibt es mehr Infos über die Plattdeutschrunde Bühren

 


 

Geiht nich gifft nich

 

 

 

Logo

Hier findest du Geschichten upp Platt, erzählt von Mitgliedern*innen der Plattdeutschrunde Bühren:

 

 

 

Audio- Lerndateien "Bührener Platt"

 


Bührener Platt für Anfänger: Zahlen

 

 

Bührener Platt für Anfänger: Wochentage/Tageszeiten

 

 

Bührener Platt für Anfänger 1

 

 

Bührener Platt für Anfänger 2

 

 

Bührener Platt für Anfänger 3: Vier Übungssätze

 

 

Bührener Platt für Anfänger 4: Neun Übungssätze

 

 

Bührener Platt für Anfänger 5:

"Hans Krause sseine Tauten"

Sketch für 3 Personen

Vorgetragen von Hilmar Korf

SymbolHans Krause sseine Tauten

 

Dat Schlachtefest

Text: Magdalene Helm,

Sprecher: Himar Korf

SymbolText: Platt Dat Schlachtefest

 

                Text: Hochd. Das Schlachtefest

 

 

 

SymbolHaubtsoke,et wass warm

 

SymbolGedicht: Die Weihnachtsmaus, übersetzt von Hilmar Korf

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 

.

.

Kontakt
Startseite
Login
Impressum
Datenschutz